Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Vielen Dank!
Lernen Sie, wie Sie köstliche St. Louis-Style Ribs mit Memphis BBQ Sauce zubereiten. Langsam im Ofen gegart für knochenzarte Rippchen, die förmlich vom Knochen fallen!

Knochenzarte St. Louis-Style Ribs aus dem Ofen: Ihr ultimatives Rezept für perfekte Memphis BBQ Rippchen
Träumen Sie von einem unvergesslichen Barbecue-Erlebnis direkt aus Ihrer Küche? St. Louis-Style Ribs bringen das Beste aus beiden Welten auf Ihren Tisch: saftiges, zartes Fleisch, eine subtile Rauchnote und eine perfekte Balance aus Süße und Würze dank unserer unwiderstehlichen Memphis BBQ Sauce. Diese Art von Rippchen, die sorgfältig zugeschnitten und langsam gegart werden, sind ein wahrer Genuss für jeden Gaumen und das Herzstück jedes festlichen Essens oder gemütlichen Beisammenseins.
Egal, ob Sie ein erfahrener BBQ-Meister oder ein Neuling am Grill sind, wir verraten Ihnen die Geheimnisse, wie Sie das ganze Jahr über perfekt zubereitete St. Louis-Style Ribs zaubern können. Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese fleischigen Rippchen im heimischen Ofen zu perfektionieren, bis sie so zart sind, dass das Fleisch von selbst vom Knochen gleitet. Bereiten Sie sich auf begeisterte Gesichter und den Wunsch nach mehr vor, denn diese Rippchen werden zweifellos zum neuen Lieblingsgericht in Ihrem Repertoire!
Inhaltsverzeichnis
- St. Louis-Style Ribs: Was macht sie so besonders?
- Zutaten, die Sie benötigen
- So bereiten Sie St. Louis-Style Ribs im Ofen zu
- Option für den Grill
- So entfernen Sie die Silberhaut von Rippchen
- Was passt gut zu St. Louis-Style Ribs?
St. Louis-Style Ribs: Was macht sie so besonders?
St. Louis-Style Ribs sind eine spezielle Art von Schweinerippchen, genauer gesagt, eine besonders zugeschnittene Form der Spareribs. Dieser Schnitt zeichnet sich dadurch aus, dass Knorpel und die knochigen Brustspitzen, die bei normalen Spareribs oft noch vorhanden sind, entfernt werden. Das Ergebnis ist ein nahezu rechteckiger, sauberer und gleichmäßiger Fleischblock, der sich ideal zum Garen und Servieren eignet.
Dieser besondere Schnitt ist bei BBQ-Enthusiasten hochgeschätzt, da er ein sehr gleichmäßiges Garen ermöglicht und ein ästhetisch ansprechendes Aussehen bietet. Im Vergleich zu Baby Back Ribs sind St. Louis-Style Ribs fleischiger und enthalten einen höheren Fettanteil. Dieser höhere Fettgehalt ist jedoch kein Nachteil, sondern ein entscheidender Faktor für ihre unvergleichliche Zartheit. Das Fett schmilzt während des langsamen Garprozesses und durchtränkt das Fleisch, wodurch es unglaublich saftig und aromatisch wird. Daher erfordert diese Art von Rippchen eine niedrige und langsame Garmethode, um das Fett optimal aufzubrechen und ein perfekt zartes, geschmackvolles Ergebnis zu erzielen, bei dem das Fleisch buchstäblich vom Knochen fällt. Die Geduld zahlt sich hier definitiv aus, und Sie werden mit einem Stück Barbecue-Himmel belohnt.
Zutaten, die Sie benötigen
Um Ihre St. Louis-Style Ribs perfekt zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten, die den Unterschied ausmachen. Hier ist eine detaillierte Liste:
- 1 ganzer Strang St. Louis-Style Schweinerippchen – Ein ganzer Strang dieser Rippchen wiegt in der Regel etwa 1,1 bis 1,4 kg (2,5 bis 3 lbs), aber das Gewicht kann variieren. Eine gute Portionsgröße ist ein halber Strang pro Person. Planen Sie daher entsprechend und verdoppeln oder verdreifachen Sie das Rezept bei Bedarf, um sicherzustellen, dass jeder Gast satt wird und genug von diesen köstlichen Rippchen genießen kann. Achten Sie auf frische, gut marmorierte Rippchen von hoher Qualität.
- Gelber Senf – Dieser klassische Würzmittel dient nicht nur als Geschmacksverstärker, sondern ist auch der perfekte „Haftgrund“ für Ihren Dry Rub. Eine dünne Schicht gelben Senfs hilft dem Rub, sich gleichmäßig auf dem Fleisch zu verteilen und während des Garens an Ort und Stelle zu bleiben. Der Senfgeschmack selbst verflüchtigt sich beim Kochen und hinterlässt lediglich eine subtile Note, die die Aromen des Rubs wunderbar ergänzt.
- Dry Rub – Wir schwören auf unseren selbstgemachten Memphis Dry Rub, der eine harmonische Mischung aus einfachen, aber geschmacksintensiven Gewürzen ist. Dieser Rub verleiht den Rippchen eine würzige Kruste und eine tiefe, rauchige Geschmacksbasis. Wenn Sie experimentierfreudig sind oder es eilig haben, gibt es auch viele hervorragende Fertig-Rub-Sorten im Handel, die Sie ausprobieren können. Wählen Sie einen Rub, der Ihren persönlichen Vorlieben entspricht, sei es süß, rauchig, scharf oder herb.
- BBQ Sauce – Ich persönlich liebe den würzig-süßen Geschmack unserer hausgemachten Memphis BBQ Sauce, die eine wunderbare Balance zu den kräftigen Aromen des Rubs bildet. Sie können aber selbstverständlich jede BBQ-Sauce verwenden, die Ihnen am besten schmeckt. Ob eine süße Honig-BBQ-Sauce, eine scharfe Chipotle-Variante oder eine klassische, rauchige Sauce – die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas zusätzliche Sauce zum Servieren bereithalten, da frisch gegarte Rippchen immer besser schmecken, wenn sie mit einem extra Klecks Sauce verfeinert werden können.
So bereiten Sie St. Louis-Style Ribs im Ofen zu
Die Zubereitung von St. Louis-Style Ribs im Ofen ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis ist absolut spektakulär: knochenzarte Rippchen, die sich mühelos vom Knochen lösen lassen. Folgen Sie diesen Schritten für ein perfektes BBQ-Erlebnis zu Hause:
Schritt 1 – Ofen und Backblech vorbereiten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit zwei bis drei langen und breiten Stücken Alufolie aus. Achten Sie darauf, dass die Folienstücke groß genug sind, um die Rippchen später vollständig und luftdicht einwickeln zu können. Dies ist entscheidend, damit die Rippchen im eigenen Saft schmoren und zart werden.
Schritt 2 – Silberhaut entfernen. Beginnen Sie mit einem der wichtigsten Schritte: dem Entfernen der Silberhaut von der Rückseite der Rippchen. Diese zähe Membran kann das Endergebnis beeinträchtigen. Detaillierte Anweisungen zum Entfernen der Silberhaut finden Sie im nächsten Abschnitt des Beitrags. Nehmen Sie sich hierfür ausreichend Zeit, es lohnt sich!

Schritt 3 – Rippchen vorbereiten. Legen Sie die vorbereiteten Rippchen auf das mit Alufolie ausgelegte Backblech. Bestreichen Sie die Ober- und Unterseite der Rippchen großzügig mit einer dünnen Schicht gelbem Senf (etwa 2 Esslöffel). Anschließend streuen Sie den Dry Rub gleichmäßig und gründlich über alle Seiten der Rippchen, sodass sie vollständig bedeckt sind (etwa 1/3 bis 1/2 Tasse). Drücken Sie den Rub leicht an, damit er gut haftet.
Schritt 4 – Einwickeln. Falten Sie die Alufolie sorgfältig um die Rippchen und achten Sie darauf, dass sie fest verschlossen sind. Es sollte kein Dampf entweichen können, damit die Rippchen im eigenen Saft und den Aromen des Rubs garen können. Eine luftdichte Verpackung ist hier der Schlüssel zu maximaler Zartheit.
Schritt 5 – Backen. Platzieren Sie die fest eingewickelten Rippchen im vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für volle 2 Stunden. Während dieser Zeit wird das Bindegewebe im Fleisch langsam abgebaut, und das Fett schmilzt, wodurch die Rippchen unglaublich zart und saftig werden.

Schritt 6 – Sauce hinzufügen. Nach den ersten 2 Stunden nehmen Sie die Rippchen vorsichtig aus dem Ofen. Öffnen Sie die Alufolie und bestreichen Sie die Oberseiten der Rippchen großzügig mit Ihrer bevorzugten BBQ-Sauce (etwa 1/3 Tasse). Wir verwenden unsere hausgemachte Memphis BBQ Sauce, aber jede andere Sauce Ihrer Wahl ist ebenfalls geeignet. Sie können die Sauce so dick oder dünn auftragen, wie Sie möchten. Wir bevorzugen eine eher dünne Schicht, bei der die Rippchen noch leicht durchschimmern, da diese im weiteren Backprozess wunderbar karamellisiert und eine köstliche Kruste bildet.
Schritt 7 – Weitergaren. Sobald die Sauce aufgetragen ist, legen Sie die Rippchen OHNE Alufolie zurück in den Ofen. Backen Sie sie weitere 30 Minuten bei 175°C (350°F). Während dieser letzten halben Stunde karamellisiert die BBQ-Sauce, und das Fleisch erhält eine wunderbar glänzende, leicht klebrige Oberfläche, die den Geschmack perfekt abrundet.
Schritt 8 – Schneiden und servieren. Nehmen Sie die fertig gebackenen Rippchen aus dem Ofen und lassen Sie sie 10-15 Minuten ruhen. Dieser Ruheschritt ist wichtig, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können, was die Rippchen noch saftiger macht. Anschließend können Sie sie vorsichtig auf ein Schneidebrett legen und in einzelne Rippchen schneiden. Servieren Sie sie mit zusätzlicher BBQ-Sauce und genießen Sie diesen himmlischen Genuss!

Grill Option
Wenn Sie den unverkennbaren rauchigen Geschmack und die knusprige Textur lieben, die nur ein Grill bieten kann, können Sie Ihre St. Louis-Style Ribs auch nach den ersten 2 Stunden im Ofen auf dem Grill fertigstellen. Dies verleiht ihnen das authentische BBQ-Finish, das viele so sehr schätzen.
Nachdem die Rippchen die ersten zwei Stunden im Ofen gegart und zart geworden sind, haben Sie zwei Möglichkeiten, sie auf den Grill zu bringen:
- Sofortiges Grillen: Nehmen Sie die Rippchen direkt aus dem Ofen und bringen Sie sie sofort zum vorgeheizten Grill.
- Vorbereitung für später: Lassen Sie die Rippchen nach den 2 Stunden Ofenzeit abkühlen. Wickeln Sie sie dann fest in Folie ein und lagern Sie sie im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, sie auf dem Grill fertigzustellen. Diese Methode ist ideal, wenn Sie die Rippchen für eine Party oder ein Event vorbereiten möchten, das zeitlich flexibel sein muss.
Wenn Sie bereit sind, die Rippchen auf dem Grill fertigzustellen, heizen Sie Ihren Grill auf eine mittlere Hitze von 175-200°C (350-400°F) vor. Bestreichen Sie die Rippchen großzügig mit Ihrer BBQ-Sauce und legen Sie sie dann auf den Grill. Es ist entscheidend, die Rippchen über indirekter Hitze zu platzieren. Das bedeutet, nicht direkt über den offenen Flammen, sondern leicht versetzt daneben. Dadurch wird verhindert, dass die Sauce verbrennt und das Fleisch austrocknet, während es gleichzeitig die rauchigen Aromen des Grills aufnimmt und eine schöne Kruste entwickelt.
Schließen Sie den Grilldeckel und lassen Sie die Rippchen für etwa 30 Minuten garen. Drehen Sie sie gelegentlich, um eine gleichmäßige Bräunung und Karamellisierung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Sauce schön klebrig wird und leicht anbräunt, aber nicht anbrennt.
Sobald die Rippchen fertig sind – sie sollten eine wunderbare Farbe haben und das Fleisch noch zarter sein – nehmen Sie sie vom Grill. Lassen Sie die Rippchen erneut 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden und servieren. Dieser Ruheschritt ist auch hier unerlässlich, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen und die Rippchen maximal saftig bleiben.
Der Grill ist übrigens nicht die einzige alternative Möglichkeit, diese zarten Rippchen zuzubereiten. Probieren Sie auch unsere Rezepte für Instant Pot Ribs und Slow Cooker BBQ Ribs für weitere unglaublich zarte Ergebnisse mit minimalem Aufwand!
So entfernen Sie die Silberhaut von Rippchen
Die Silberhaut, auch bekannt als Pleura-Membran, ist eine dünne, zähe, silbrig-weiße Schicht, die auf der Knochenseite der Rippchen sitzt. Viele unerfahrene Köche übersehen diesen Schritt, aber das Entfernen der Silberhaut ist ein entscheidender Faktor, der einen großen Unterschied in der Textur und dem Geschmack Ihrer fertigen Rippchen ausmacht. Ist sie erst einmal entfernt, erhalten Sie ein viel geschmeidigeres, zarteres Ergebnis, das alle köstlichen Gewürze und Saucen optimal aufnehmen kann. Es mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber mit der richtigen Technik ist es ein Kinderspiel.
Hier erfahren Sie, warum und wie Sie sie entfernen:
Warum die Silberhaut entfernen?
- Zähe Textur: Die Silberhaut bleibt auch nach stundenlangem Kochen zäh und gummiartig. Sie ist nicht essbar und kann das Essvergnügen erheblich mindern, da sie das Kauen erschwert und sich nicht wie das zarte Fleisch auflöst.
- Aromenpenetration: Das Entfernen der Silberhaut ermöglicht es Gewürzen, Marinaden und Raucharoma, tiefer in das Fleisch einzudringen. Ohne diese Barriere können die Aromen viel effektiver absorbiert werden, was den Gesamtgeschmack der Rippchen erheblich verbessert und eine intensivere Geschmacksexplosion ermöglicht.
- Gleichmäßiges Garen: Die Silberhaut kann die Wärmeverteilung während des Garens beeinträchtigen. Ohne sie kann die Hitze alle Teile der Rippchen gleichmäßiger erreichen, was zu einem konsistenteren, perfekt gegarten Ergebnis führt. Zudem zieht sich die Haut beim Garen zusammen und verzieht die Rippchen, was ebenfalls vermieden wird.

So entfernen Sie die Silberhaut:
Der Prozess ist einfacher, als Sie denken, und erfordert nur wenige Hilfsmittel. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig:
- Die Membran lokalisieren: Drehen Sie die Rippchen so um, dass die Knochenseite nach oben zeigt. Dort sehen Sie eine dünne, weißliche Schicht, die die Knochen bedeckt – das ist die Silberhaut. Sie kann an manchen Stellen fester sitzen als an anderen.
- Eine Ecke lösen: Nehmen Sie ein stumpfes Messer (z.B. ein Buttermesser) oder den Griff eines Löffels und schieben Sie es vorsichtig unter eine Ecke der Membran, normalerweise am schmaleren Ende des Strangs. Achten Sie darauf, nicht das darunterliegende Fleisch zu beschädigen oder einzureißen. Sie müssen nur so viel lösen, dass Sie einen guten Griff bekommen.
- Die Silberhaut greifen: Sobald Sie eine Ecke gelöst haben und sie leicht anheben können, greifen Sie sie fest mit einem Papiertuch oder einem sauberen Tuch. Das Papiertuch hilft, einen besseren Halt zu bekommen, da die Membran oft sehr rutschig ist.
- Abziehen: Ziehen Sie die Membran langsam und fest in einem Stück von den Knochen ab. Ziehen Sie dabei in Richtung des anderen Endes des Strangs. Es ist wichtig, langsam und gleichmäßig zu ziehen, um ein Reißen zu vermeiden. Sollte sie dennoch reißen, lösen Sie einfach die verbleibenden Abschnitte und ziehen Sie sie in kleineren Stücken ab. Ziel ist es, so viel wie möglich auf einmal zu entfernen.
Tipps:
- Wenn die Membran zu rutschig ist, verwenden Sie ein trockenes Tuch oder ein Stück Küchenpapier, um Ihren Griff zu verbessern. Der zusätzliche Widerstand erleichtert das Abziehen enorm.
- Manche Metzger haben die Silberhaut bereits entfernt. Überprüfen Sie Ihre Rippchen vor Beginn des Prozesses, um unnötige Arbeit zu vermeiden. Wenn sie bereits fehlt, können Sie direkt mit dem Würzen fortfahren!
- Übung macht den Meister: Beim ersten Mal mag es etwas knifflig erscheinen, aber mit etwas Übung wird das Entfernen der Silberhaut zu einem schnellen und unkomplizierten Schritt in Ihrer BBQ-Routine.
Was passt gut zu St. Louis-Style Ribs?
St. Louis-Style Ribs sind die perfekte Ergänzung für jedes Sommer-BBQ, aber auch für ein gemütliches Essen zu Hause. Ihr reicher Geschmack und die zarte Textur harmonieren wunderbar mit einer Vielzahl klassischer Beilagen, die das gesamte Esserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge, die Ihre Rippchen optimal zur Geltung bringen:
- Hausgemachter Coleslaw: Ein frischer, cremiger Krautsalat bietet einen knackigen Kontrast zur reichen Textur der Rippchen und eine willkommene säuerliche Note.
- Gebackene Bohnen (Baked Beans): Süße und rauchige Baked Beans sind ein absoluter BBQ-Klassiker und passen hervorragend zu den herzhaften Rippchen.
- Hushpuppies: Diese kleinen, frittierten Maisbällchen sind eine köstliche, leicht süße Beilage, die eine angenehme Textur bietet.
- Maisbrot (Cornbread): Ein warmes Stück Maisbrot ist ideal, um die köstliche BBQ-Sauce aufzusaugen und bietet eine leicht süßliche Ergänzung.
- Eingelegte Gurken oder Zwiebeln: Für einen pikanten Kontrast, der die Süße der BBQ-Sauce ausgleicht und den Gaumen erfrischt, sind eingelegte Gurken oder rote Zwiebeln eine ausgezeichnete Wahl.
- Kartoffelsalate: Ob ein würziger Kartoffelsalat mit Senf oder ein cremiger Kartoffelsalat mit Sauerrahm – beide bieten eine sättigende und geschmacklich passende Beilage.
- Cowboy Caviar: Dieser frische Bohnen- und Gemüsesalat ist leicht, farbenfroh und bringt eine Vielfalt an Texturen und Aromen auf den Tisch, die perfekt zu einem BBQ passen.
Kombinieren Sie diese Beilagen nach Belieben, um Ihr persönliches, perfektes BBQ-Menü zusammenzustellen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, Ihre St. Louis-Style Ribs werden der unbestrittene Star des Tisches sein!

Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Folgen Sie uns unbedingt auf Instagram und Pinterest für weitere Rezepte wie dieses.
St. Louis-Style Ribs aus dem Ofen

Rezept drucken
Zutaten
- 1 ganzer Strang St. Louis-Style Schweinerippchen
- 2 Esslöffel Gelber Senf
- 1/3 Tasse Memphis Dry Rub
- 1/3 Tasse Memphis BBQ Sauce
Anleitung
-
Heizen Sie den Backofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit zwei bis drei Stücken Alufolie aus. Achten Sie darauf, dass die Folienstücke lang und breit genug sind, um Ihre Rippchen darin einzuwickeln.
-
Entfernen Sie die Silberhaut von der Rückseite der Rippchen (detaillierte Anweisungen finden Sie im Blogbeitrag).
-
Legen Sie die Rippchen auf das mit Alufolie ausgelegte Backblech. Bestreichen Sie die Ober- und Unterseite der Rippchen mit einer dünnen Schicht gelbem Senf (ca. 2 Esslöffel).
-
Streuen Sie den Dry Rub großzügig über die Ober- und Unterseite der Rippchen und stellen Sie sicher, dass sie gründlich bedeckt sind (ca. 1/3 – 1/2 Tasse).
-
Falten Sie die Alufolie fest um die Rippchen und stellen Sie sicher, dass sie luftdicht verschlossen sind.
-
Legen Sie die Rippchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für 2 Stunden.
-
Nach 2 Stunden nehmen Sie die Rippchen aus dem Ofen, öffnen die Folie und bestreichen die Oberseiten der Rippchen mit Ihrer BBQ-Sauce (ca. 1/3 Tasse). Wir bevorzugen eine eher dünne Schicht Sauce, sodass die Rippchen noch leicht zu sehen sind, damit sie beim weiteren Backen gut karamellisieren.
-
Sobald die Sauce aufgetragen ist, legen Sie die Rippchen ohne Folie zurück in den Ofen und backen sie weitere 30 Minuten bei 175°C (350°F).
-
Nehmen Sie die fertigen Rippchen aus dem Ofen und lassen Sie sie 10-15 Minuten ruhen. Legen Sie sie vorsichtig auf ein Schneidebrett und schneiden Sie die Rippchen voneinander.
-
Servieren Sie sie mit zusätzlicher BBQ-Sauce und genießen Sie!
Optionale Grillanleitung:
-
Wenn Sie den gegrillten Geschmack erzielen möchten, können Sie die Rippchen die ersten zwei Stunden wie beschrieben im Ofen garen. Danach können Sie sie entweder aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, dann in Folie einwickeln und in den Kühlschrank legen, bis Sie bereit sind, sie auf dem Grill fertigzustellen ODER Sie können sie sofort auf den Grill legen.
-
Wenn Sie bereit sind, die Rippchen auf dem Grill fertigzustellen, heizen Sie den Grill auf 175-200°C (350-400°F) vor.
-
Bestreichen Sie die Rippchen mit der BBQ-Sauce und legen Sie sie dann über indirekte Hitze auf den Grill (das bedeutet, nicht über den offenen Flammen, sondern leicht versetzt daneben). Schließen Sie den Grilldeckel und lassen Sie die Rippchen 30 Minuten lang garen.
-
Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie vom Grill und lassen Sie die Rippchen 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden und servieren.
Nährwertangaben
