futured 1 8

Knusprige Spinat-Blätterteig-Häppchen mit Käse & Speck: Ihr ultimatives Party-Rezept

Diese einfachen und unwiderstehlichen Spinat-Blätterteig-Häppchen sind die perfekte Kombination aus knusprigem, goldbraunem Blätterteig, cremigem Spinat, reichhaltigem Käse und herzhaftem Speck. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten und somit die ideale Vorspeise für jede Art von Feierlichkeit – sei es eine festliche Weihnachtsfeier, eine ausgelassene Silvesterparty, ein gemütliches Thanksgiving-Treffen oder einfach ein geselliger Abend mit Freunden. Diese kleinen Köstlichkeiten sind im Handumdrehen zubereitet und hinterlassen bei Ihren Gästen garantiert einen bleibenden Eindruck.

Spinat-Blätterteig-Häppchen auf einem schwarzen Teller.

Spinat-Blätterteig ist ein fantastisches Gericht, das die Bequemlichkeit von Blätterteig mit der Frische von Spinat und der unwiderstehlichen Kombination aus Speck und Käse verbindet. Er ist eine ideale Wahl für Partys, gesellige Zusammenkünfte oder einfach, um Ihren spontanen Heißhunger zu stillen. Der goldbraune, knusprige Teig umhüllt eine saftige, würzige Füllung, die herzhaft und doch cremig ist. Versuchen Sie, diese entzückenden Häppchen selbst zuzubereiten, und Sie werden Ihre Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Die Zubereitung ist überraschend unkompliziert und erfordert nur wenige, leicht erhältliche Zutaten.

In diesem umfassenden Artikel werden wir Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser köstlichen Spinat-Blätterteig-Häppchen führen, von der Vorbereitung der Zutaten bis zum perfekten Backergebnis. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps zur Vorbereitung, Lagerung und den besten Servierideen, um sicherzustellen, dass Ihr Gericht ein voller Erfolg wird.

Inhaltsverzeichnis: Schnelle Übersicht für Ihr Spinat-Blätterteig-Meisterwerk

  • Zutaten, die Sie benötigen
  • So bereiten Sie Käse- und Spinat-Blätterteig zu
  • Auf der Suche nach weiteren einfachen Vorspeisen?
  • Welche Dipsaucen passen gut zu Spinat-Blätterteig-Häppchen?
  • Können Spinat-Blätterteig-Häppchen im Voraus zubereitet werden?
  • Wie man sie richtig lagert

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Zutaten für Spinat-Blätterteig-Häppchen: Blätterteigplatten mit Spinat, Eiern und Käse.

Zutaten, die Sie benötigen: Das Herzstück Ihrer Spinat-Blätterteig-Häppchen

Die Qualität Ihrer Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieser köstlichen Blätterteig-Häppchen. Hier ist eine detaillierte Liste dessen, was Sie benötigen, zusammen mit einigen nützlichen Tipps:

  • Blätterteig: Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung für das Auftauen genau zu befolgen. Blätterteig ist die Basis für unsere knusprigen Häppchen und sollte vor der Verarbeitung Zimmertemperatur haben, damit er sich gut ausrollen lässt und nicht reißt. Kaufen Sie ruhig eine zusätzliche Packung, denn Blätterteig ist äußerst vielseitig und eignet sich hervorragend für süße und herzhafte Kreationen.
  • Gefrorener Spinat: Der gefrorene Spinat muss vor der Verwendung vollständig aufgetaut werden. Legen Sie ihn dazu in ein Sieb und lassen Sie ihn für 30 Minuten bis eine Stunde auftauen, bis er sich gut zerteilen lässt. Das Wichtigste ist jedoch, so viel Wasser wie möglich aus dem Spinat zu drücken. Überschüssiges Wasser würde die Füllung wässrig machen und den Blätterteig matschig werden lassen. Dies ist ein kritischer Schritt für die perfekte Konsistenz.
  • Frischkäse (Doppelrahmstufe): Während der Spinat auftaut, nehmen Sie den Frischkäse aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur annehmen und weich werden kann. Weicher Frischkäse lässt sich viel einfacher und cremiger verrühren und sorgt für eine homogene Füllung ohne Klümpchen. Er bildet die cremige Basis, die die anderen Aromen perfekt bindet.
  • Eier: Eier erfüllen in diesem Rezept gleich zwei wichtige Funktionen. Zum einen dienen sie als Bindemittel für die Füllung, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut zusammenhalten und die Füllung beim Backen stabil bleibt. Zum anderen wird ein Teil des Eis für eine Eiwäsche verwendet, die dem Blätterteig eine wunderschöne goldbraune Farbe und einen attraktiven Glanz verleiht. Trennen Sie die Eier, wie im Rezept angegeben, um die Eiwäsche separat vorzubereiten.
  • Parmesan Käse (gerieben): Wir lieben den salzigen, nussigen Geschmack von Parmesan Käse, der wunderbar mit Spinat harmoniert und der Füllung eine intensive Würze verleiht. Die Salzigkeit des Parmesans trägt maßgeblich zum Geschmacksprofil bei. Für eine andere geschmackliche Note, die an die griechische Küche erinnert, können Sie auch Feta-Käse verwenden. Feta verleiht eine salzigere, leicht säuerliche Note und eine krümeligere Textur.
  • Speck (gekocht und fein gehackt): Für dieses Rezept benötigen Sie bereits vollständig gekochten Speck. Das spart Zeit und sorgt für die perfekte Textur. Sie können den Speck ein oder zwei Tage im Voraus zubereiten, fein hacken und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass der Speck knusprig gebraten ist, bevor Sie ihn hacken, um den besten Geschmack und die beste Textur in Ihren Häppchen zu erzielen. Der Speck bringt eine herrliche rauchige und salzige Komponente in die Füllung.
  • Gewürze: Eine Kombination aus Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und schwarzem Pfeffer verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick und rundet das Aroma ab. Wir verzichten in diesem Rezept auf zusätzliches Salz, da der Parmesan und der Speck bereits ausreichend Salzigkeit mitbringen. Sie können die Käsemischung jedoch vor dem Hinzufügen der Eier probieren, um zu entscheiden, ob Sie noch eine Prise Salz hinzufügen möchten, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Diese Vorspeise ist so einfach zuzubereiten und passt perfekt zu vielen anderen mundgerechten Häppchen für Partys, die Sie auf unserer Website finden können. Die Kombination aus fluffigem Blätterteig und der reichhaltigen, würzigen Füllung macht sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt.

So bereiten Sie Käse- und Spinat-Blätterteig zu: Schritt für Schritt zum Genuss

Die Zubereitung dieser Blätterteig-Häppchen ist einfacher, als Sie denken, und erfordert keine komplizierten Techniken. Folgen Sie einfach diesen detaillierten Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:

Schritt 1 – Vorbereitung ist alles. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Das Vorheizen ist entscheidend, damit der Blätterteig sofort im Ofen aufgeht und schön knusprig wird. Fetten Sie zwei 12er-Muffinbleche leicht ein. Dies verhindert, dass die Blätterteig-Häppchen am Blech kleben bleiben und sorgt für ein einfaches Herausnehmen nach dem Backen.

Spinat in einem Sieb auf einem grauen Tuch für Spinat-Blätterteig-Häppchen

Schritt 2 – Spinat vorbereiten. Legen Sie ein Sieb mit einem dicken Papiertuch oder einem sauberen Käsetuch (Mulltuch) aus. Geben Sie den aufgetauten Spinat in das Sieb und wickeln Sie ihn fest in das Tuch, bevor Sie so viel Wasser wie möglich herausdrücken. Dieser Schritt ist absolut entscheidend! Wenn der Spinat zu viel Feuchtigkeit enthält, wird die Füllung wässrig und der Blätterteig wird matschig statt knusprig. Drücken Sie wirklich mit voller Kraft, bis kein Tropfen Wasser mehr herauskommt. Sobald der Spinat gut abgetropft ist, hacken Sie ihn bei Bedarf fein, um eine gleichmäßige Textur in der Füllung zu gewährleisten.

Eine Schüssel mit Zutaten für eine Speck-, Ei- und Käsefüllung für Spinat-Blätterteig-Häppchen

Schritt 3 – Käsemischung zubereiten. Geben Sie den weichgewordenen Frischkäse in eine große Schüssel. Verwenden Sie ein Handrührgerät, um den Frischkäse aufzuschlagen, bis er luftig und cremig ist. Dies erleichtert die weitere Vermischung und sorgt für eine besonders geschmeidige Füllung. Fügen Sie dann zwei der Eier (das dritte Ei wird für die Eiwäsche benötigt!), den geriebenen Parmesan, den gekochten und gehackten Speck, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und schwarzen Pfeffer hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit dem Handrührgerät, bis alle Zutaten vollständig miteinander verbunden sind und eine gleichmäßige, cremige Füllung entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen verbleiben.

Spinat-Füllung in einer Schüssel mit einem Löffel.

Schritt 4 – Spinat hinzufügen. Geben Sie den gut ausgedrückten Spinat zur Käsemischung. Rühren Sie den Spinat sorgfältig unter, bis er vollständig und gleichmäßig in der Käse-Speck-Mischung verteilt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, sobald der Spinat hinzugefügt wurde, um die Cremigkeit der Mischung zu erhalten.

Quadrate aus Teig liegen auf einem Schneidebrett, um Spinat-Blätterteig-Häppchen zu machen

Schritt 5 – Blätterteig ausrollen und schneiden. Legen Sie den aufgetauten Blätterteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Entfalten Sie ihn vorsichtig. Rollen Sie den Teig nur leicht aus, gerade so viel, dass die Falten geglättet werden und der Teig eine gleichmäßige Dicke erhält. Jede Blätterteigplatte wird dann in neun gleich große Quadrate geschnitten. Eine typische Blätterteigplatte reicht somit für neun Häppchen. Nehmen Sie sich Zeit für präzises Schneiden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ein Muffinblech gefüllt mit Teig für Spinat-Blätterteig-Häppchen

Schritt 6 – Blätterteig-Tassen vorbereiten. Legen Sie die zugeschnittenen Blätterteig-Quadrate vorsichtig in die gefetteten Muffinförmchen. Drücken Sie den Teig sanft in den Boden und an die Seiten der Förmchen, sodass die Ecken des Teigs nach oben zeigen. Dies schafft eine Art „Becher“ für die Füllung. Aus zwei Blätterteigplatten erhalten Sie 18 Häppchen für Ihr 12er-Muffinblech. Sie werden am Ende drei zusätzliche Teigstücke übrig haben, die Sie entweder entsorgen oder für kleine weitere Experimente verwenden können.

Eine Pfanne voll Spinat-Blätterteig-Häppchen in einem Muffinblech.

Schritt 7 – Füllung hinzufügen. Füllen Sie jede Blätterteig-Tasse mit etwa 2 Esslöffeln der vorbereiteten Spinat-Käse-Mischung. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig, aber überfüllen Sie die Tassen nicht, da die Füllung beim Backen etwas aufgeht. Falten Sie dann die Ecken des Blätterteigs vorsichtig nach innen über die Füllung. Es ist nicht notwendig, dass sie sich berühren; der Blätterteig wird beim Backen aufgehen und eine schöne Form annehmen.

Schritt 8 – Eiwäsche auftragen. In einer kleinen Schüssel verquirlen Sie das verbleibende Ei mit 1 Esslöffel Wasser. Diese Mischung bildet die Eiwäsche. Bestreichen Sie die gefalteten Blätterteig-Häppchen großzügig mit der Eiwäsche. Die Eiwäsche sorgt nicht nur für eine wunderschöne goldbraune Farbe und einen attraktiven Glanz, sondern hilft auch, den Teig beim Backen zu versiegeln und die Textur zu verbessern.

Spinat-Blätterteig-Häppchen in einem Muffinblech.

Schritt 9 – Backen. Stellen Sie die Muffinbleche in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Häppchen für 15-18 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Blätterteig-Häppchen sind fertig, wenn der Blätterteig schön aufgegangen und durchgehend goldbraun und knusprig ist. Die Füllung sollte fest und warm sein. Überprüfen Sie gelegentlich, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 10 – Abkühlen und servieren. Nehmen Sie die Muffinbleche aus dem Ofen und lassen Sie die Häppchen etwa 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie aus den Förmchen nehmen und servieren. Das Abkühlen auf dem Blech erleichtert das Herauslösen und verhindert, dass die Häppchen auseinanderfallen. Am besten schmecken sie warm, wenn der Blätterteig noch knusprig und die Füllung wunderbar cremig ist.

Auf der Suche nach weiteren einfachen Vorspeisen? Vielfalt für Ihre Tafel!

Wenn Ihnen diese Spinat-Blätterteig-Häppchen gefallen haben und Sie nach weiteren unkomplizierten, aber beeindruckenden Vorspeisen suchen, haben wir hier eine Auswahl an Ideen, die perfekt zu jedem Anlass passen. Diese Rezepte sind darauf ausgelegt, einfach zuzubereiten zu sein und dennoch geschmacklich zu überzeugen:

  • Mini Lasagne-Vorspeise
  • Gebackene Krabben-Häppchen
  • Schnelle und einfache Krabbenbällchen
  • Mini-Käsebällchen auf 3 Arten
  • Gefrorene Hackbällchen aus dem Slow Cooker (Crock Pot)
  • Shrimp Cocktail Teufelseier
  • Krabben gefüllte Pilze
  • Gefüllte Pilze mit Wurst
  • Noch mehr einfache Vorspeisenrezepte…

Diese Liste bietet Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten, von herzhaft bis leicht, um Ihre Gäste zu begeistern und Ihre Party zu einem kulinarischen Highlight zu machen.

Welche Dipsaucen passen gut zu Spinat-Blätterteig-Häppchen? Die perfekte Begleitung

Obwohl diese Spinat-Blätterteig-Häppchen auch alleine hervorragend schmecken, können sie durch die richtige Dipsauce noch verfeinert werden. Die Wahl der Sauce kann den Geschmack der Häppchen wunderbar ergänzen und zusätzliche Aromen hinzufügen:

  • Zitronen-Aioli: Eine cremige Zitronen-Aioli fügt eine reiche und gleichzeitig frische, zitrusartige Note zu Ihren Spinat-Häppchen hinzu. Die Säure der Zitrone schneidet durch die Reichhaltigkeit des Käses und des Blätterteigs und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksbalance. Sie können diese einfach selbst zubereiten oder fertig kaufen und mit etwas frischem Zitronensaft aufpeppen.
  • Marinara-Sauce: Der pikante und tomatige Geschmack der Marinara-Sauce harmoniert wunderbar mit der Spinat- und Käsefüllung. Die süß-säuerliche Note der Tomaten bietet einen schönen Kontrast zur Herzhaftigkeit der Häppchen und verleiht ihnen eine leicht mediterrane Note. Ideal zum Eintauchen und Genießen!
  • Tzatziki: Dieser griechische Joghurt- und Gurkendip bringt einen erfrischenden Kontrast zum flockigen Blätterteig. Die Kühle des Joghurts und die Frische der Gurke und des Knoblauchs bieten eine leichte und belebende Ergänzung, besonders wenn Sie eine leichtere Dip-Option bevorzugen.
  • Kräuterquark: Eine weitere hervorragende Option, die in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Ein einfacher Kräuterquark mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie und Dill bringt eine leichte Säure und zusätzliche Frische, die gut zu den herzhaften Häppchen passt.
  • Sauerrahm mit Schnittlauch: Manchmal ist weniger mehr. Eine einfache Schale Sauerrahm (saure Sahne), verfeinert mit etwas frisch geschnittenem Schnittlauch, bietet eine cremige, leicht säuerliche und erfrischende Begleitung, die die Aromen der Spinat-Blätterteig-Häppchen nicht überdeckt, sondern hervorhebt.

Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Dips, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden. Die richtige Sauce kann ein gutes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Spinat-Blätterteig-Häppchen auf einem schwarzen Teller.

Können Spinat-Blätterteig-Häppchen im Voraus zubereitet werden? Absolut!

Diese Spinat-Blätterteig-Häppchen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung, was sie zu einem idealen Kandidaten für Partys oder stressfreie Tage macht. Sie haben zwei praktische Optionen, um sie im Voraus zuzubereiten:

1. Einfrieren (unverbacken): Für langfristige Vorbereitung

Sie können die Zubereitung bis einschließlich Schritt 9 (dem Füllen der Blätterteig-Tassen und dem Bestreichen mit Eiwäsche) befolgen. Anstatt sie sofort zu backen, stellen Sie das Muffinblech mit den gefüllten Blätterteig-Häppchen für etwa 1 Stunde in den Gefrierschrank. Dies hilft, die Blätterteig-Tassen zu festigen und ihre Form zu bewahren. Sobald sie fest sind, können Sie die gefüllten Häppchen vorsichtig aus dem Muffinblech nehmen und in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel für bis zu 1 Monat im Gefrierschrank lagern. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich aus dem Beutel zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wenn Sie die Häppchen servieren möchten, nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und legen Sie sie direkt (ohne vorheriges Auftauen!) zurück in ein Muffinblech. Backen Sie sie dann gemäß den Anweisungen in Schritt 9, verlängern Sie jedoch die Backzeit auf 25-30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Blätterteig goldbraun und knusprig ist und die Füllung vollständig durchgewärmt ist. Dies ist eine fantastische Methode, um immer eine köstliche Vorspeise zur Hand zu haben, wenn sich spontan Gäste ankündigen oder Sie einfach keine Zeit für eine aufwendige Zubereitung haben.

2. Kühlen (vollständig gebacken): Für kurzfristige Vorbereitung

Wenn Sie die Häppchen vollständig im Voraus backen möchten, können Sie sie nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie sie einen Tag vor einer Veranstaltung zubereiten möchten.

Zum erneuten Erwärmen legen Sie die gekühlten, gebackenen Häppchen zurück in ein Muffinblech. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und backen Sie sie für etwa 10 Minuten oder bis sie vollständig durchgewärmt sind und der Blätterteig wieder knusprig geworden ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht überbacken werden, um die Saftigkeit der Füllung zu erhalten. Diese Option ist perfekt für Buffets, bei denen Sie die Häppchen nur kurz vor dem Servieren aufwärmen müssen.

Die Möglichkeit, diese Häppchen im Voraus zuzubereiten, nimmt Ihnen viel Stress bei der Partyplanung ab und ermöglicht es Ihnen, sich auf andere Aspekte Ihrer Veranstaltung zu konzentrieren.

Eine Hand hält ein Spinat-Blätterteig-Häppchen in einem Muffinblech.

Wie man sie richtig lagert: Frische und Geschmack bewahren

Die richtige Lagerung Ihrer hausgemachten Spinat-Blätterteig-Häppchen ist entscheidend, um ihre Qualität und ihren Geschmack zu erhalten und sie später genießen zu können. Hier sind detaillierte Anweisungen zur sachgemäßen Lagerung:

  1. Vollständig abkühlen lassen: Bevor Sie die Spinat-Blätterteig-Häppchen lagern, stellen Sie unbedingt sicher, dass sie vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt sind. Wenn Sie sie lagern, während sie noch warm sind, kann sich Kondenswasser bilden, das den Blätterteig weich und matschig machen würde. Dies ist der wichtigste Schritt, um die Knusprigkeit zu bewahren.
  2. Luftdichter Behälter: Legen Sie die vollständig abgekühlten Häppchen in einen luftdichten Behälter. Sie können auch einen wiederverschließbaren Plastikbeutel verwenden. Achten Sie dabei darauf, so viel Luft wie möglich vor dem Verschließen aus dem Beutel zu drücken. Die Luftdichtheit schützt die Häppchen vor dem Austrocknen und der Aufnahme von Gerüchen aus dem Kühlschrank.
  3. Kühllagerung: Es ist am besten, Spinat-Blätterteig-Häppchen im Kühlschrank aufzubewahren. Dort können sie bis zu 2 Tage frisch gehalten werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Füllung Milchprodukte wie Frischkäse enthält, da diese schneller verderben. Stellen Sie den Behälter in den kältesten Bereich Ihres Kühlschranks.
  4. Einfrieren (Optional für längere Lagerung): Wenn Sie die Häppchen für einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine ausgezeichnete Option. Legen Sie die gebackenen und vollständig abgekühlten Häppchen in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie ein, bis sie fest sind. Dies verhindert, dass sie aneinanderkleben. Übertragen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel. Sie können die Häppchen so für bis zu 2-3 Monate einfrieren. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum, um den Überblick zu behalten.
  5. Erwärmen: Zum Erwärmen von gekühlten oder gefrorenen Spinat-Blätterteig-Häppchen heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Legen Sie die Häppchen auf ein Backblech.
    • Für gekühlte Häppchen: Backen Sie sie etwa 10-15 Minuten, bis sie vollständig durchgewärmt und der Blätterteig wieder knusprig ist.
    • Für gefrorene Häppchen: Backen Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand für etwa 20-25 Minuten. Die verlängerte Backzeit ist notwendig, damit sie vollständig durchwärmen.

    Das erneute Erwärmen im Ofen ist die beste Methode, um die knusprige Textur des Blätterteigs wiederherzustellen. Die Mikrowelle wird nicht empfohlen, da sie den Teig matschig machen würde.

Mit diesen Lagerungs- und Erwärmungstipps können Sie Ihre köstlichen Spinat-Blätterteig-Häppchen jederzeit genießen, sei es als schneller Snack oder als elegante Vorspeise für Ihre nächste Zusammenkunft.

Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Stellen Sie sicher, dass Sie uns auf Instagram und Pinterest folgen, um weitere Rezepte wie dieses zu entdecken und keine unserer leckeren Kreationen zu verpassen. Wir teilen regelmäßig neue Ideen und Inspirationen für Ihre Küche!

Portionen: 24
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde

Spinat-Blätterteig-Häppchen

Erstellt von: Kat Jeter & Melinda Machado
Diese einfachen Spinat-Blätterteig-Häppchen sind eine köstliche Kombination aus goldbraunem Blätterteig, gefüllt mit cremigem Spinat, Käse und reichlich Speck. Ein unkompliziertes Vorspeisenrezept für Ihre Weihnachtsfeier oder jede andere festliche Gelegenheit!
Spinat-Blätterteig-Häppchen auf einem schwarzen Teller.
Rezept drucken

5 von 4 Bewertungen

Zutaten

  • 3 Blätterteigplatten, aufgetaut
  • 450 Gramm gefrorener Spinat, aufgetaut
  • 340 Gramm Frischkäse, weich
  • 3 große Eier, getrennt
  • 170 Gramm geriebener Parmesan
  • 6 Scheiben gekochter Speck, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  • Ofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
  • Zwei 12er-Muffinbleche leicht einfetten.
  • Ein Sieb mit einem dicken Papiertuch oder Käsetuch auslegen. Den aufgetauten Spinat in das Sieb geben, in das Tuch wickeln und so viel Wasser wie möglich herausdrücken. Nach dem Abtropfen den Spinat bei Bedarf fein hacken.
  • Den weichen Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig schlagen, bis er luftig ist.
  • Zwei Eier, geriebenen Parmesan, gekochten und gehackten Speck, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Mit dem Mixer verrühren, bis alles vollständig vermischt ist.
  • Den Spinat zur Käsemischung geben und unterrühren, bis er vollständig eingearbeitet ist.
  • Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den aufgetauten Blätterteig entfalten. Den Teig leicht ausrollen, nur so viel, dass die Falten geglättet werden. Jede Blätterteigplatte in neun Quadrate schneiden.
  • Den Teig in die gefetteten Muffinförmchen legen, sanft in den Boden der Form drücken und die Ecken nach oben zeigen lassen. Sie werden drei zusätzliche Teigstücke übrig haben, diese entsorgen.
  • Jede Blätterteig-Tasse mit etwa 2 Esslöffeln der Spinatmischung füllen. Die Ecken des Blätterteigs vorsichtig nach innen falten. Sie müssen sich nicht berühren.
  • In einer kleinen Schüssel das restliche Ei und 1 Esslöffel Wasser zu einer Eiwäsche vermischen. Die Blätterteig-Häppchen mit der Eiwäsche bestreichen.
  • In den Ofen stellen und für 15-18 Minuten backen, oder bis der Blätterteig goldbraun ist.
  • Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.

Nährwerte

Portion: 1Häppchen, Kalorien: 270kcal, Kohlenhydrate: 16g, Protein: 8g, Fett: 20g, Gesättigte Fettsäuren: 7g, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g, Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g, Transfette: 0.01g, Cholesterin: 44mg, Natrium: 291mg, Kalium: 129mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 1g, Vitamin A: 2497IE, Vitamin C: 1mg, Kalzium: 129mg, Eisen: 1mg
Haftungsausschluss für Nährwerte: Wir sind keine zertifizierten Ernährungsberater. Die Nährwertangaben sind eine Schätzung und werden als Service zur Verfügung gestellt. Sie werden von einer Online-API generiert, die Zutatenbezeichnungen und -mengen erkennt und Berechnungen basierend auf der Portionsgröße vornimmt. Die Ergebnisse können variieren.
Gang: Vorspeise
Küche: Amerikanisch