futured 1 1

Festlicher Cranberry-Ziegenkäse-Log mit Pistazien: Die ideale Vorspeise für Ihre Feiertagsfeier

Dieser einfache Cranberry-Ziegenkäse-Log ist eine wunderschöne und beeindruckende Ziegenkäse-Vorspeise, die perfekt für die festliche Jahreszeit geeignet ist. Umhüllt von einem würzigen, frischen Preiselbeer-Relish und knackigen Pistazien, vereint er Süße, Säure, Schärfe und eine angenehme Textur in jedem Bissen. Es ist das ideale Highlight für Ihre nächste Käseplatte oder als eigenständiger, eleganter Appetithappen, der Ihre Gäste begeistern wird. Die leuchtenden Farben der Preiselbeeren und das satte Grün der Pistazien machen ihn zudem zu einem echten Blickfang auf jeder festlichen Tafel.

Ziegenkäse-Log auf schwarzer Platte mit Preiselbeeren

Dieses köstliche Rezept wurde von unserer beliebten frischen Preiselbeer-Salsa und unserer tiefen Liebe zu allem, was mit Ziegenkäse zu tun hat, inspiriert. Es ist nicht nur eine Hommage an die winterlichen Aromen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, eine einzigartige Geschmacksbalance zu kreieren. Die Mischung aus cremigem Ziegenkäse, der von herben, frischen Preiselbeeren umhüllt wird, gemischt mit aromatischen Zitruszesten und einer subtilen Schärfe von fein gewürfeltem Jalapeño, bietet ein wahrhaft explosives Geschmackserlebnis. Die Zugabe von gerösteten Pistazien sorgt für einen unwiderstehlichen Biss und macht diesen Cranberry-Ziegenkäse-Log zu einem wahren Gaumenschmaus, der die Sinne verwöhnt und Erinnerungen an gemütliche Feiertage weckt.

Ein großer Vorteil dieses Ziegenkäse-Logs ist seine hervorragende Vorbereitbarkeit. Sie können ihn bequem einige Tage im Voraus zubereiten und einfach im Kühlschrank aufbewahren. Wenn der Anlass gekommen ist, nehmen Sie ihn einfach heraus, arrangieren ihn mit ein paar Crackern oder frischem Brot und schon sind Sie bereit, Ihre Gäste ohne Stress zu bewirten. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für vielbeschäftigte Gastgeber, die Wert auf Qualität und Bequemlichkeit legen, besonders während der hektischen Feiertagszeit.

Wenn Sie Käse-Vorspeisen genauso lieben wie wir, dann müssen Sie unbedingt auch unsere Klassiker probieren: unseren herzhaften Käseball, den unwiderstehlichen gebackenen Brie mit Trockenfrüchten und Nüssen, oder den cremig-würzigen Pesto-Frischkäse-Aufstrich. Jedes dieser Rezepte ergänzt eine festliche Tafel hervorragend und bietet weitere Möglichkeiten, Ihre Gäste mit köstlichen Käsekreationen zu verwöhnen.

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin qualitativ hochwertige Rezepte und Inhalte für Sie zu erstellen. Vielen Dank!

Zutaten für den Ziegenkäse-Log

Was Sie für den Cranberry-Ziegenkäse-Log benötigen: Eine detaillierte Zutatenliste

Die Auswahl hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den vollen Geschmack und die perfekte Textur dieses festlichen Ziegenkäse-Logs. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Komponenten, die Sie benötigen, und warum jede einzelne so wichtig für das Gelingen des Rezepts ist:

  • Ziegenkäse – Wir empfehlen eine weiche Ziegenkäserolle (Chevre) für dieses Rezept. Ziegenkäse ist bekannt für seinen unverwechselbaren, leicht säuerlichen, erdigen und manchmal pikanten Geschmack, der diesem Log seinen einzigartigen Charakter verleiht. Wir lieben ihn für seine Cremigkeit und sein einzigartiges Aroma, das hervorragend mit der Süße und Säure der Preiselbeeren harmoniert. Sollten Sie jedoch kein Fan von Ziegenkäse sein oder eine mildere Alternative bevorzugen, können Sie dieses Rezept problemlos anpassen: Ersetzen Sie den Ziegenkäse einfach durch die gleiche Menge an vollfettem Frischkäse. Dies führt zu einer cremig-milden Variante, die ebenfalls köstlich ist und eine breitere Geschmackspräferenz abdeckt. Achten Sie darauf, dass der Käse Raumtemperatur hat, um ein optimales, klumpenfreies Vermischen zu gewährleisten.
  • Frischkäse – Wir haben bewusst eine Portion Frischkäse hinzugefügt, um die intensive, manchmal scharfe Note des Ziegenkäses etwas zu mildern und die Gesamttextur des Logs geschmeidiger und streichfähiger zu machen. Frischkäse sorgt für eine wunderbare Balance, fügt eine zusätzliche Cremigkeit hinzu und verbessert das Mundgefühl, wodurch der Log noch genussvoller wird. Wählen Sie einen Vollfett-Frischkäse für das beste Ergebnis.
  • Pistazien – Diese knackigen, leicht gesalzenen Pistazien sind das Geheimnis für die perfekte Textur in der äußeren Hülle des Logs. Sie verleihen dem Cranberry-Ziegenkäse-Log einen herrlichen Biss, der einen spannenden Kontrast zur inneren Cremigkeit des Käses bildet. Ihr leicht nussiger, buttriger Geschmack harmoniert hervorragend mit den fruchtigen Preiselbeeren und dem Ziegenkäse. Um Zeit und Mühe zu sparen, empfehlen wir dringend den Kauf von bereits geschälten Pistazien.
  • Frische Preiselbeeren – Diese kleinen, herb-süßen Beeren sind die ideale Zutat für jede festliche Mahlzeit und die Seele unseres Preiselbeer-Relishs. Ihr spritziger, leicht säuerlicher Geschmack ist essenziell für das Relish und schafft eine fruchtige Note, die den Käse wunderbar ergänzt und ihm eine saisonale Frische verleiht. Preiselbeeren sind reich an Antioxidantien und verleihen dem Gericht eine wunderschöne rote Farbe. Wir verwenden sie auch gerne in unserem Cranberry-Süßkartoffelauflauf, Großmutters Preiselbeer-Fluff und unserem erfrischenden Preiselbeer-Gelee-Salat – ein wahrer Allrounder für die Feiertage!
  • Jalapeño – Wir möchten nur eine leichte Schärfe, die den Geschmack der anderen Zutaten unterstreicht, ohne zu dominieren oder das Gericht zu scharf zu machen. Um die gewünschte milde Schärfe zu erzielen und die übermäßige Hitze zu vermeiden, ist es von größter Bedeutung, die weißen Rippen (Plazenta) im Inneren der Jalapeño und alle Samen vollständig zu entfernen. Dies sind die schärfsten Teile der Chilischote. Schneiden Sie die entkernte Jalapeño sehr fein, um die Schärfe gleichmäßig im Relish zu verteilen.
  • Koriander – Dieses frische Kraut mit seinem charakteristischen, leicht zitrusartigen und seifigen Aroma kommt sowohl in das Preiselbeer-Relish als auch in die Käsemischung. Er sorgt für ein wunderbares, aromatisches Kräuteraroma, das perfekt mit den anderen Komponenten harmoniert und dem Log eine besondere Note verleiht. Sollten Sie Koriander nicht mögen (ein genetisch bedingtes Phänomen), können Sie ihn durch glatte Petersilie oder eine Mischung aus Petersilie und Schnittlauch ersetzen.
  • Lauchzwiebeln – Die Lauchzwiebeln passen hervorragend zum Käse und geben zusammen mit dem Koriander ein frisches, mild-zwiebeliges Kräuteraroma, das die Geschmackspalette abrundet. Sie sorgen für eine subtile Zwiebelnote, die dem Gericht Tiefe verleiht, ohne die Schärfe einer rohen Zwiebel zu haben. Verwenden Sie sowohl den weißen als auch den grünen Teil der Lauchzwiebeln.
  • Zitruszesten – Die fein abgeriebene Schale von Orange und Limette ist unerlässlich, um dem würzigen Appetithappen einen hellen, frischen und lebendigen Geschmack zu verleihen. Die ätherischen Öle in den Zesten sorgen für ein unvergleichliches Aroma, das die Süße und Säure der Preiselbeeren perfekt ergänzt und dem gesamten Gericht eine belebende Frische verleiht. Verwenden Sie unbehandelte Bio-Früchte für die Zesten.
  • Honig – Honig findet sowohl im Preiselbeer-Relish als auch in der Käsemischung Verwendung. Er hilft, die natürliche Säure der Preiselbeeren und des Ziegenkäses auszugleichen und fügt eine subtile Süße hinzu, die die Aromen harmonisch verbindet, ohne das Gericht zu übersüßen. Verwenden Sie einen milden Blütenhonig, um den Geschmack nicht zu überlagern, oder, falls gewünscht, einen dunkleren Honig für eine tiefere Geschmacksnote.
Ziegenkäse-Log auf schwarzer Platte mit frischen Preiselbeeren, Pistazien und Crackern

Zubereitung des Cranberry-Ziegenkäse-Logs: Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung dieses eleganten Ziegenkäse-Logs mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, ist aber mit unserer detaillierten Anleitung ganz einfach zu meistern. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, das Ihre Gäste beeindrucken wird und Ihnen selbst viel Freude bereitet.

  • Schritt 1 – Das Preiselbeer-Relish zubereiten. Wir haben unsere bewährte frische Preiselbeer-Salsa leicht abgewandelt, um dieses köstliche Relish zu kreieren, das Ihren Ziegenkäse perfekt umhüllt. Beginnen Sie damit, die gespülten und abgetropften frischen Preiselbeeren in einen Zerkleinerer (Küchenmaschine) zu geben. Pulsieren Sie die Preiselbeeren vorsichtig, bis sie fein gehackt sind. Es ist wichtig, die Beeren nicht zu pürieren – Sie möchten kleine, erkennbare Preiselbeerstücke behalten, die dem Relish Textur und eine ansprechende Optik verleihen. Ein zu feines Püree würde die Textur des späteren Logs beeinträchtigen.

    Geben Sie die gehackten Preiselbeeren in eine mittelgroße Schüssel. Fügen Sie nun die fein gewürfelten Jalapeños (unbedingt ohne Kerne und Rippen für eine milde Schärfe), den frisch gehackten Koriander, die fein geschnittenen Lauchzwiebeln, die sorgfältig abgeriebene Orangen- und Limettenzeste sowie einen Esslöffel Honig hinzu. Rühren Sie alle Zutaten gründlich um, bis sie sich vollständig vermischt haben und die Aromen sich verbinden. Nehmen Sie anschließend eine Portion von etwa ¼ Tasse dieser Mischung ab und stellen Sie sie beiseite – dieser Teil wird später in die Käsemischung integriert. Den Rest des Relishs bewahren Sie abgedeckt im Kühlschrank auf, bis er benötigt wird. Dies ermöglicht es den Aromen, sich optimal zu entfalten und sorgt für eine bessere Haltbarkeit.

  • Schritt 2 – Käsemischung zubereiten. Nehmen Sie eine separate, ausreichend große Schüssel zur Hand. Geben Sie den Ziegenkäse und den Frischkäse, die beide Raumtemperatur haben sollten, hinein. Die Raumtemperatur ist entscheidend, damit sich die Käsesorten leicht und gleichmäßig vermischen lassen. Fügen Sie den restlichen Koriander, die restlichen Lauchzwiebeln, den beiseitegestellten ¼ Tasse des Preiselbeer-Relishs und den verbleibenden Esslöffel Honig hinzu. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich miteinander, am besten mit einem stabilen Spatel oder einem Handmixer auf niedriger Stufe, bis eine vollkommen homogene und geschmeidige Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen verbleiben und alle Zutaten gut verteilt sind, um einen gleichmäßigen Geschmack in jedem Bissen zu gewährleisten.

Anleitung zum Formen des Ziegenkäse-Logs
  • Schritt 3 – Den Log formen. Legen Sie ein ausreichend großes Stück Frischhaltefolie (ca. 30×40 cm) auf eine saubere, flache Arbeitsfläche. Schöpfen Sie die zubereitete Käsemischung gleichmäßig auf die Folie und formen Sie sie behutsam zu einer geraden Linie von etwa 20 cm Länge und etwa 4-5 cm Durchmesser. Achten Sie darauf, dass die Form so gleichmäßig wie möglich ist, da dies die Endform Ihres Logs bestimmt.

    Rollen Sie den Käse nun fest und straff in die Frischhaltefolie ein, um ihm eine glatte, zylindrische Form zu geben. Drücken Sie dabei sanft, aber bestimmt, um jegliche Lufteinschlüsse zu vermeiden und eine kompakte Rolle zu erhalten. Die feste Wicklung ist entscheidend, damit der Log später seine Form behält und das äußere Relish optimal haftet. Verdrehen Sie die Enden der Frischhaltefolie wie bei einem Bonbon, um den Log zu versiegeln.

    Legen Sie den fest geformten Käse-Log für mindestens 1 Stunde (oder besser 2-3 Stunden) in den Kühlschrank. Diese Kühlzeit ist absolut unerlässlich, damit der Käse ausreichend fest wird und sich später leichter mit dem Preiselbeer-Relish umhüllen lässt, ohne zu zerfallen oder zu schmieren. Planen Sie diese Wartezeit unbedingt ein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Weiterverarbeitung zu erleichtern.

Ziegenkäse-Log in Frischhaltefolie gerollt
  • Schritt 4 – Die Preiselbeermischung abtropfen lassen und vorbereiten. Sobald der Käse-Log im Kühlschrank ausreichend fest geworden ist, nehmen Sie ihn und die restliche Preiselbeermischung aus dem Kühlschrank. Es ist von entscheidender Bedeutung, überschüssige Flüssigkeit aus dem Relish zu entfernen, damit es später gut am Käse haftet und den Log nicht aufweicht, was zu einer unschönen, matschigen Textur führen könnte.

    Gießen Sie das restliche Preiselbeer-Relish in ein feinmaschiges Sieb und drücken Sie es gut aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies kann einige Minuten dauern; seien Sie geduldig und drücken Sie mit einem Löffel oder Spatel auf die Masse. Sollten Sie kein feinmaschiges Sieb zur Hand haben, können Sie auch ein gewöhnliches Küchensieb mit mehreren Lagen stabiler Küchenrolle oder einem sauberen Käsetuch (Mulltuch) auslegen. Wickeln Sie die Preiselbeermischung darin ein und drücken Sie die Feuchtigkeit kräftig heraus. Je trockener das Relish ist, desto besser haftet es später am Käse-Log.

    Geben Sie die gehackten Pistazien zu der abgetropften Preiselbeermischung und rühren Sie alles gut um. Die Pistazien sollten gleichmäßig verteilt sein, um bei jedem Bissen für den gewünschten Crunch und eine ansprechende Optik zu sorgen.

  • Schritt 5 – Den Käse-Log mit Preiselbeeren und Pistazien umhüllen. Legen Sie zwei Stücke Frischhaltefolie auf eine saubere, flache Arbeitsfläche, wobei sich die langen Kanten um etwa 7-8 cm überlappen sollten. Achten Sie darauf, dass die Folienstücke lang genug sind, um den gesamten Käse-Log bequem zu bedecken und gut einzuwickeln.

    Verteilen Sie die abgetropfte Preiselbeer-Pistazien-Mischung in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf der Frischhaltefolie. Formen Sie sie zu einem Rechteck, das in seiner Länge dem Käse-Log entspricht und etwa 15 cm hoch ist. Stellen Sie sicher, dass die Schicht des Relishs dicht ist und keine kahlen Stellen auf der Folie sichtbar sind, da dies die spätere äußere Hülle des Logs bildet.

    Packen Sie den festgewordenen Käse-Log vorsichtig aus der ersten Frischhaltefolie aus und legen Sie ihn mittig auf die vorbereitete Preiselbeermischung. Mithilfe der Frischhaltefolie rollen Sie den Käse-Log nun vorsichtig über die Preiselbeer-Pistazien-Mischung, sodass diese den Käse vollständig umhüllt. Drücken Sie dabei fest an und rollen Sie den Log gegebenenfalls mehrmals hin und her, damit die Preiselbeeren und Nüsse gut am Käse haften bleiben und eine schöne, dichte Schicht bilden.

    Sobald der Log vollständig und gleichmäßig umhüllt ist, können Sie ihn entweder sofort servieren oder erneut fest in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für die Aufbewahrung stellen Sie sicher, dass der Log luftdicht verschlossen ist, um Austrocknen und das Annehmen anderer Gerüche zu verhindern. Nehmen Sie ihn etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er seine optimale Konsistenz erreicht und die Aromen sich voll entfalten können.

Mit Pistazien umhüllter Ziegenkäse-Log

Was passt zum Cranberry-Ziegenkäse-Log? Vielfältige Servierempfehlungen

Dieser vielseitige Cranberry-Ziegenkäse-Log ist ein wahrer Allrounder und lässt sich auf vielfältige Weise servieren, um jede Gelegenheit zu einem kulinarischen Erlebnis zu machen. Ob als Hauptattraktion einer Käseplatte oder als raffinierter Begleiter zu anderen Köstlichkeiten – hier sind einige Vorschläge, wie Sie diese köstliche Vorspeise am besten präsentieren und genießen können:

  • Klassische Käseplatte: Die offensichtlichste und beliebteste Art, einen Käse-Log zu servieren, ist auf einer wunderschön arrangierten Käseplatte. Kombinieren Sie ihn mit einer breiten Auswahl an Crackern – von einfachen Wasser-Crackern über knusprige Roggen-Cracker, Dinkel-Cracker bis hin zu aromatischen Kräcker mit Rosmarin oder Meersalz. Die unterschiedlichen Texturen und Geschmacksrichtungen der Cracker bieten das perfekte knusprige Gegenstück zur Cremigkeit des Käses und des Relishs.
  • Frisches Obst: Ergänzen Sie Ihre Käseplatte mit frischem Obst, das die Süße, Säure und Cremigkeit des Logs hervorragend unterstreicht. Scheiben von knackigen Äpfeln (Granny Smith oder Honeycrisp), süßen Feigen oder saftigen Birnen sind ideale Begleiter. Auch kleine Trauben, Granatapfelkerne oder sogar einige frische Beeren passen wunderbar und verleihen der Präsentation zusätzliche Farbe und Frische.
  • Wurst und Charcuterie: Für eine herzhaftere und umfassendere Variante fügen Sie feine Fleischsorten hinzu. Hauchdünner Prosciutto, würzige Salami (z.B. Fenchelsalami), Chorizo oder andere luftgetrocknete Schinken verwandeln Ihre Käseplatte in eine vollständige Charcuterie-Platte, die für jeden Geschmack etwas bietet. Ein paar eingelegte Oliven, Cornichons (Essiggurken) und kleines eingelegtes Gemüse runden das Ensemble ab.
  • Brotvarianten: Schneiden Sie ein frisches Baguette in schräge Scheiben oder toasten Sie diese leicht an, um eine zusätzliche Knusprigkeit zu erzielen. Ein rustikales Bauernbrot, ein dunkles Roggenbrot oder ein Sauerteigbrot passen ebenfalls hervorragend und bieten eine robustere Basis für den cremigen Käse. Sie können den Log auch direkt auf Brotstücken verteilen oder ihn als Aufstrich zu warmem Fladenbrot anbieten.
  • Unerwarteter Genuss: Für einen überraschenden und besonders festlichen Start in einen Feiertagsmorgen können Sie Ihren Cranberry- und Pistazien-Ziegenkäse sogar auf einen warmen, getoasteten Bagel streichen. Die einzigartige Kombination aus herzhaft, süß, spritzig und knackig ist ein wahrhaft erstaunliches Geschmackserlebnis und eine kreative Alternative zum klassischen Frischkäse. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein!
  • Begleitgetränke: Zu diesem Ziegenkäse-Log passen hervorragend ein leichter, spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein trockener Rosé. Auch ein leichter Rotwein mit fruchtigen Noten, wie ein Pinot Noir, kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie Bier bevorzugen, wäre ein leichtes Lagerbier, ein fruchtiges Ale oder ein milder Porter eine gute Wahl. Auch alkoholfreie Optionen wie Cranberry-Saftschorle, Sekt oder klares Mineralwasser mit Zitronen- oder Minzblättern sind erfrischend und passen gut.

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ermöglicht es Ihnen, kreativ zu werden und es an Ihre persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Anlässe anzupassen. Egal, wie Sie ihn servieren, dieser Ziegenkäse-Log wird sicherlich ein Gesprächsthema sein, Ihre Gäste begeistern und ein unvergessliches Highlight Ihrer Feierlichkeiten werden.

Weitere köstliche Vorspeisen-Ideen für Ihre nächste Party

Wenn Ihnen dieser Cranberry-Ziegenkäse-Log gefallen hat und Sie auf der Suche nach weiteren inspirierenden Vorspeisenrezepten sind, um Ihre Gäste bei jeder Gelegenheit zu verwöhnen, dann haben wir hier eine Auswahl unserer Favoriten für Sie zusammengestellt. Diese Rezepte sind perfekt, um Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern und Abwechslung auf Ihre Partytafel zu bringen:

  • Mexikanischer 7-Schichten-Dip – Eine bunte und herzhafte Schichtspezialität, die immer gut ankommt.
  • Italienische Antipasto-Spieße – Schnell zubereitet und optisch ansprechend, mit mediterranen Aromen.
  • Buffalo Chicken Dip aus dem Slow Cooker (Crock Pot) – Cremig, würzig und perfekt für die Menge.
  • Hähnchen-Artischocken-Dip – Eine reichhaltige und unwiderstehliche Käse-Dip-Variante.
  • Schnelle und einfache Antipasto-Spieße – Ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber dennoch festlich sein soll.
  • Krabbenbällchen-Vorspeise – Eine raffinierte Option für Meeresfrüchteliebhaber.
  • Thunfisch-Avocado-Sushi-Becher – Eine kreative und gesunde Alternative zu traditionellem Sushi.
  • Parmesan-Blätterteig-Windräder – Knusprige, käseige Snacks, die in Windeseile verputzt sind.
  • Entdecken Sie noch viele weitere Vorspeisen in unserer umfangreichen Rezeptsammlung auf unserer Website!

Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Stellen Sie sicher, dass Sie uns auf Instagram und Pinterest folgen, um keine weiteren köstlichen Rezepte, praktische Küchentipps und inspirierende Ideen wie dieses zu verpassen. Wir teilen regelmäßig neue Kreationen und freuen uns auf Ihre Interaktion!

Portionen: 12
Vorbereitungszeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden

Cranberry-Ziegenkäse-Log

Erstellt von: Kat Jeter & Melinda Machado
Dieser einfache Cranberry-Ziegenkäse-Log ist eine wunderschöne Ziegenkäse-Vorspeise, umhüllt von einem würzigen, frischen Preiselbeer-Relish und knusprigen Pistazien, perfekt für die Feiertage.
Ziegenkäse-Log auf schwarzer Platte mit Preiselbeeren

Rezept drucken

5 von 1 Bewertung

Zutaten

  • 1/2 Tasse Geschälte und gesalzene Pistazien, gehackt
  • 170 Gramm Frische Preiselbeeren, gespült und abgetropft
  • 1 Jalapeño, Rippen und Samen entfernt, fein gehackt
  • 1/2 Tasse Koriander, fein gehackt und geteilt
  • 1/2 Tasse Lauchzwiebeln, fein geschnitten und geteilt
  • 1 Esslöffel Orangenzeste
  • 1 Esslöffel Limettenzeste
  • 2 Esslöffel Honig, geteilt
  • 225 Gramm Ziegenkäse, Raumtemperatur
  • 115 Gramm Frischkäse, Raumtemperatur

Anleitung

  • Geben Sie die Preiselbeeren in Ihren Zerkleinerer und pulsieren Sie sie, bis sie fein gehackt sind. Nicht pürieren; Sie möchten kleine Preiselbeerstücke haben.
  • Geben Sie die gehackten Preiselbeeren in eine mittelgroße Schüssel und fügen Sie fein gewürfelte Jalapeños, ¼ Tasse Koriander, ¼ Tasse Lauchzwiebeln, Orangenzeste, Limettenzeste und 1 Esslöffel Honig hinzu. Umrühren, um alles zu vermischen, und ¼ Tasse beiseite stellen. Dann bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  • In einer separaten Schüssel Ziegenkäse, Frischkäse, ¼ Tasse Koriander, ¼ Tasse Lauchzwiebeln, ¼ Tasse Preiselbeer-Relish und 1 Esslöffel Honig vermischen. Alles gut verrühren, bis es gut kombiniert und geschmeidig ist.
  • Breiten Sie ein Stück Frischhaltefolie auf einer ebenen Fläche aus und schöpfen Sie die Käsemischung darauf, sodass eine gerade, etwa 20 cm lange Linie entsteht. Rollen Sie den Käse fest in die Frischhaltefolie, um eine glatte, zylindrische Form zu erhalten.
  • Legen Sie den Käse für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er fest wird.
  • Wenn der Käse fest geworden ist, nehmen Sie ihn und die Preiselbeermischung aus dem Kühlschrank.
  • Gießen Sie das Preiselbeer-Relish in ein feinmaschiges Sieb und drücken Sie es aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Wenn Sie kein feinmaschiges Sieb haben, können Sie ein normales Sieb mit stabiler Küchenrolle oder einem Käsetuch auslegen. Wickeln Sie die Preiselbeermischung darin ein und drücken Sie die überschüssige Feuchtigkeit heraus.
  • Geben Sie die gehackten Pistazien zu der Preiselbeermischung und rühren Sie sie unter.
  • Legen Sie 2 Stücke Frischhaltefolie auf eine ebene Fläche, wobei sich die lange Kante um etwa 7-8 cm überlappt. Stellen Sie sicher, dass die Stücke lang genug sind, um den Käse-Log zu bedecken.
  • Verteilen Sie die Preiselbeermischung in einer dünnen Schicht (genug, damit keine kahlen Stellen entstehen) in einem Rechteck, das so lang wie der Käse-Log und etwa 15 cm hoch ist.
  • Packen Sie Ihren Käse-Log aus und legen Sie ihn auf die Mischung. Rollen Sie ihn mit Hilfe der Frischhaltefolie auf, sodass die Preiselbeermischung den Käse umhüllt. Drücken Sie fest an, damit die Preiselbeeren und Nüsse am Käse haften bleiben.
  • Auspacken und servieren oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank mit Frischhaltefolie umwickelt aufbewahren.

Nährwerte

Kalorien: 131kcal, Kohlenhydrate: 7g, Protein: 5g, Fett: 10g, Gesättigtes Fett: 5g, Cholesterin: 19mg, Natrium: 101mg, Kalium: 104mg, Ballaststoffe: 1g, Zucker: 4g, Vitamin A: 453IU, Vitamin C: 5mg, Kalzium: 47mg, Eisen: 1mg
Ernährungs-Haftungsausschluss: Wir sind keine zertifizierten Ernährungswissenschaftler. Nährwertangaben sind Schätzwerte und werden als Höflichkeit bereitgestellt. Sie werden von einer Online-API generiert, die Zutatenbezeichnungen und -mengen erkennt und Berechnungen basierend auf der Portionsgröße vornimmt. Die Ergebnisse können variieren.
Gang: Vorspeise
Küche: Amerikanisch
Handschriftliche Unterschrift für Kat & Melinda