futured 1 27

Gruselig-süße Mumien-Marshmallows: Das einfachste Halloween-Rezept für Kinder & Partys

Suchen Sie nach einem wirklich **einfachen und dennoch beeindruckenden Halloween-Dessert**, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert? Dann sind unsere **gruselig-süßen Mumien-Marshmallows** genau das Richtige für Sie! Dieses Rezept ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger im Handumdrehen zauberhafte Leckereien kreieren können. Mit nur wenigen Zutaten – geschmolzenen Süßigkeiten und großen, fluffigen Marshmallows – verwandeln Sie einfache Süßigkeiten in kleine, charmante Kunstwerke, die auf jeder Halloween-Party der absolute Hit sein werden.

Die Zubereitung ist nicht nur kinderleicht, sondern macht auch unglaublich viel Spaß. Die kleinen Mumien mit ihren großen Augen sind so niedlich, dass man sie am liebsten sofort vernaschen möchte – und genau das werden Ihre kleinen Gäste auch tun! Machen Sie sich bereit für ein Rezept, das Sie zur „Gastgeberin des Jahres“ küren wird, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen. Die perfekten Mumien-Marshmallows für eine unvergessliche Halloween-Feier warten auf Sie!

Dieses bezaubernde Halloween-Rezept für Mumien-Marshmallows ist super einfach zuzubereiten und benötigt nur geschmolzene Schokolade und große Marshmallows. Kinder werden dieses Halloween-Dessert lieben!

Sind Sie bereit für ein wirklich bezauberndes Halloween-Rezept? Diese gespenstischen Mumien-Mallows (Mumien-Marshmallows… verstehen Sie?) sind ein super einfaches Halloween-Dessert, das Sie auf der diesjährigen Halloween-Party wie die beste Gastgeberin aussehen lassen wird! Schauen Sie sich nur dieses Gesicht an, diese Augen – er ist so süß, dass man ihn einfach aufessen möchte… und genau das werden Ihre Kinder auch tun ;).

Diese entzückenden Mumien-Marshmallows sind ein einfaches Halloween-Dessert, das nur geschmolzene Süßigkeiten und große Marshmallows erfordert. Kinder werden dieses Rezept lieben, und es ist einfach genug für jede Halloween-Party.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Vielen Dank!

Die magischen Zutaten für Ihre Mumien-Marshmallows

Sie werden es kaum glauben, wie lächerlich einfach diese leckeren Mumien-Marshmallows zuzubereiten sind. Sie benötigen im Wesentlichen nur vier Dinge, um diese kleinen Monster zum Leben zu erwecken:

  • Große, flache Marshmallows (z.B. Jet-Puffed Stacker Marshmallows): Diese sind ideal, da ihre größere Oberfläche das Verzieren erleichtert und sie stabiler auf den Stielen sitzen. Sollten Sie keine quadratischen „Stacker“ Marshmallows finden, können Sie auch große, runde Lagerfeuer-Marshmallows verwenden. Achten Sie darauf, dass sie möglichst frisch und weich sind, damit das Aufspießen problemlos gelingt. Die Größe ist entscheidend für den „Mumien“-Effekt.
  • Zuckeraugen (essbare Candy Eyes): Diese kleinen essbaren Augen sind das A und O für den gruseligen Mumien-Look. Sie sind in den meisten Backwarenabteilungen großer Supermärkte, in speziellen Bastel- und Backshops oder online erhältlich. Sie verleihen den Mumien ihren unverwechselbaren, oft komischen oder leicht erschreckten Ausdruck, der bei Kindern so beliebt ist und sofort für Halloween-Stimmung sorgt.
  • Mandel-Kuvertüre oder weiße Candy Melts: Dies ist die „Bandage“ für Ihre Mumien. Wir werden gleich noch ausführlicher darauf eingehen, aber diese Optionen schmelzen wunderbar glatt und lassen sich perfekt verarbeiten. Sie bilden eine feste, aber dennoch zartschmelzende Hülle, die schnell trocknet.
  • Papptrinkhalme oder Holzspieße: Diese dienen als Stiel für Ihre Marshmallows und erleichtern das Dippen und Servieren. Halloween-Papptrinkhalme sind besonders niedlich und tragen zur festlichen Stimmung bei. Achten Sie darauf, dass die Halme stabil genug sind, um den Marshmallow zu halten und dass sie lebensmittelecht sind.

Die Wahl der richtigen Glasur: Mandel-Kuvertüre vs. Candy Melts

Lassen Sie uns einen Moment über die beste Wahl für die weiße Glasur sprechen, da dies entscheidend für das Gelingen Ihrer Mumien ist. Für solche Projekte verwende ich persönlich nur ungern herkömmliche weiße Schokolade. Meine Erfahrung zeigt, dass weiße Schokolade oft nicht so geschmeidig schmilzt und dazu neigt, klumpig zu werden, besonders wenn sie zu stark erhitzt wird oder auch nur die kleinste Menge Feuchtigkeit dazukommt (was als „Anziehen“ oder „Seizing“ bekannt ist). Das kann sehr frustrierend sein, wenn man eine glatte, weiße „Bandage“ erzielen möchte, die sich gut aufspritzen lässt.

Mandel-Kuvertüre (Almond Bark): Dies ist meine bevorzugte Option. Mandel-Kuvertüre, manchmal auch als weiße Backfettglasur bezeichnet, ist in der Regel sehr preiswert und schmilzt unglaublich schön und glatt. Sie ist perfekt zum Überziehen oder für feine Linien, da sie eine sehr flüssige Konsistenz erreicht und anschließend schnell aushärtet, ohne klebrig zu bleiben. Sie finden sie oft im Backregal Ihres Supermarktes neben den Schokoladenkuvertüren. Sie ist einfach zu handhaben und liefert ein zuverlässiges, glänzendes Ergebnis.

Candy Melts: Wenn Mandel-Kuvertüre nicht verfügbar ist, sind Candy Melts die nächstbeste Wahl. Viele Leute bevorzugen Candy Melts wegen ihrer breiten Farbpalette und des spezifischen Schmelzverhaltens. Sie schmelzen ebenfalls sehr glatt und lassen sich leicht verarbeiten, auch wenn ich finde, dass Mandel-Kuvertüre manchmal eine etwas bessere, festere Beschichtung bietet. Beide Optionen sind jedoch eine hervorragende Wahl für dieses Rezept, da sie sich reibungslos verarbeiten lassen und ein schönes, stabiles Ergebnis erzielen, das für die „Mumien-Bandagen“ perfekt ist.

Wählen Sie die richtigen Zutaten für Ihre Mumien-Marshmallows: große Marshmallows, essbare Augen und Mandel-Kuvertüre oder Candy Melts für die perfekte gruselige Hülle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie Ihre Mumien-Marshmallows

Die Zubereitung dieser gruseligen Leckereien ist kinderleicht und schnell erledigt. Folgen Sie einfach diesen detaillierten Schritten, um perfekte Mumien-Marshmallows zu zaubern:

  1. Vorbereitung der Marshmallows: Nehmen Sie jeden Marshmallow und schieben Sie vorsichtig einen Papptrinkhalm oder Holzspieß in die Mitte. Achten Sie darauf, dass der Stiel stabil sitzt und der Marshmallow nicht reißt oder bricht. Die flachen Stacker-Marshmallows eignen sich hierfür besonders gut, da sie eine größere Kontaktfläche bieten. Legen Sie die vorbereiteten Marshmallows auf ein Stück Backpapier oder Wachspapier. Alternativ können Sie ein Kühlgitter verwenden, das über Backpapier platziert wird. Dies lässt überschüssige Glasur sauber abtropfen und verhindert das Anhaften der Marshmallows, was für eine saubere und gleichmäßige Beschichtung sorgt.
  2. Schmelzen der Glasur: Geben Sie die Mandel-Kuvertüre oder Candy Melts in eine mikrowellengeeignete Schüssel oder Tasse. Wenn Sie Mandel-Kuvertüre in Blockform verwenden, ist es ratsam, diese vorher grob zu hacken, um ein schnelleres und gleichmäßigeres Schmelzen zu gewährleisten. Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie in kurzen Intervallen von 20 bis 30 Sekunden. Rühren Sie nach jedem Intervall kräftig um, auch wenn die Glasur noch nicht vollständig geschmolzen aussieht. Die Restwärme in der Schüssel wird die letzten Stücke schmelzen. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten. Ziel ist eine vollkommen glatte, flüssige und klumpenfreie Masse. Eine Überhitzung der Glasur kann dazu führen, dass sie dick und unbrauchbar wird. Alternativ können Sie die Glasur auch vorsichtig im Wasserbad schmelzen lassen, um ein Überhitzen zu vermeiden. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass kein Wasser in die Glasur gelangt, da dies ihre Konsistenz negativ beeinflussen und sie verklumpen lassen kann.
  3. Vorbereitung des Spritzbeutels (oder der improvisierten Methode): Ich habe es bei diesem Rezept bewusst einfach gehalten und keinen professionellen Spritzbeutel verwendet. Stattdessen können Sie die geschmolzene Glasur in einen kleinen, robusten Gefrierbeutel (z.B. einen Sandwich-Beutel) geben. Drücken Sie die Glasur in eine Ecke des Beutels. Schneiden Sie dann mit einer Schere ein sehr kleines Stück von dieser Ecke ab, um ein winziges Loch zu erzeugen. Je kleiner das Loch, desto feiner und kontrollierter können Sie die „Bandagen“ aufspritzen. Beginnen Sie lieber mit einem kleineren Loch und vergrößern Sie es bei Bedarf schrittweise. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Dicke der Linien.
  4. Die Mumien bandagieren: Jetzt kommt der kreative Teil! Halten Sie einen vorbereiteten Marshmallow am Stiel fest. Beginnen Sie, die geschmolzene Glasur in schnellen, zickzackförmigen Bewegungen über die Marshmallows zu spritzen. Gehen Sie dabei quer über den Marshmallow, mal von links nach rechts, mal von oben nach unten. Fügen Sie gelegentlich ein paar diagonal verlaufende Linien hinzu, um den Look einer unordentlich und organisch gewickelten Mumie zu erzeugen. Es muss nicht perfekt und symmetrisch sein – gerade die unregelmäßigen Linien machen den individuellen und charmanten Look aus! Arbeiten Sie zügig, da die Glasur relativ schnell anzieht und fest wird. Jeder Marshmallow braucht nur etwa eine Minute zum Dekorieren.
  5. Die Augen anbringen: Sobald Sie die Glasur aufgespritzt haben und sie noch feucht ist, drücken Sie sofort zwei essbare Zuckeraugen in die Mitte des Marshmallows. Die feuchte Glasur dient als natürlicher „Klebstoff“. Positionieren Sie die Augen so, dass die Mumien einen lustigen, gruseligen oder vielleicht auch überraschten Ausdruck erhalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Augenpositionen, um jedem Marshmallow eine einzigartige Persönlichkeit zu verleihen.
  6. Trocknen lassen: Legen Sie die fertig dekorierten Mumien-Marshmallows vorsichtig auf das vorbereitete Backpapier oder Kühlgitter. Lassen Sie sie nun für mindestens eine Stunde, idealerweise länger (bis zu zwei Stunden), bei Raumtemperatur vollständig trocknen, bis die Glasur hart und stabil ist. Es ist wichtig, sie nicht im Kühlschrank zu lagern, da die Kälte die Glasur zum „Schwitzen“ bringen und die Oberfläche stumpf oder klebrig werden lassen kann. Die Geduld zahlt sich hier aus, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen!
  7. Genießen Sie Ihre Kunstwerke! Sobald die Glasur fest ist, sind Ihre Mumien-Marshmallows bereit zum Verzehr, Servieren oder Verpacken.

Die fertigen Mumien-Marshmallows: Mit geschmolzener Glasur bandagiert und gruseligen Zuckeraugen versehen – perfekt für jede Halloween-Feier.

Tipps für perfekte Mumien-Marshmallows

Für ein optimales Ergebnis und ein stressfreies Backerlebnis beachten Sie diese zusätzlichen Tipps:

  • Arbeiten Sie schnell und organisiert: Besonders bei Raumtemperatur zieht die Glasur schnell an. Halten Sie alle Zutaten, Marshmallows auf Stielen und Werkzeuge bereit, bevor Sie mit dem Schmelzen und Dekorieren beginnen. Dies gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf.
  • Temperatur der Glasur kontrollieren: Wenn die Glasur während des Dekorierens zu dick wird und sich nicht mehr gut spritzen lässt, können Sie sie für ein paar Sekunden erneut in der Mikrowelle erwärmen (5-10 Sekunden) und gut umrühren. Vermeiden Sie jedoch unbedingt ein Überhitzen, da dies die Konsistenz dauerhaft beeinträchtigen kann.
  • Qualität der Marshmallows: Frische, weiche Marshmallows sind am besten. Sie lassen sich leichter aufspießen und behalten ihre Form. Alte, harte Marshmallows können beim Aufspießen bröseln und sind schwieriger zu handhaben.
  • Sauberkeit am Arbeitsplatz: Halten Sie Ihre Arbeitsfläche sauber. Ein wenig Verschmieren ist unvermeidlich, aber saubere Hände und Werkzeuge helfen, ein ordentliches Ergebnis zu erzielen und unschöne Flecken zu vermeiden. Legen Sie am besten eine Unterlage aus Backpapier aus.
  • Kreativität bei den Augen: Spielen Sie mit der Platzierung der Zuckeraugen. Sie können nah beieinander, weit auseinander oder schielend sein, um den Mumien unterschiedliche, lustige oder gruselige Persönlichkeiten zu verleihen. Die Augen sind das Highlight!
  • Optimale Aufbewahrung: Lagern Sie die fertig dekorierten Mumien-Marshmallows in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie einige Tage frisch und knackig. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Glasur weich machen kann.

Serviervorschläge und köstliche Variationen

Das war’s! Jetzt haben Sie bezaubernde Halloween-Leckereien, die Sie auf vielfältige Weise präsentieren und genießen können. Diese süßen Mumien sind vielseitig einsetzbar und sorgen garantiert für Begeisterung bei Groß und Klein.

  • Als Party-Snack: Richten Sie die Mumien-Marshmallows einfach auf einer schönen Halloween-Platte an. Sie sind ein echter Blickfang und perfekt zum Greifen. Kombinieren Sie sie mit anderen Halloween-Süßigkeiten, um eine beeindruckende Desserttafel zu schaffen.
  • Halloween S’mores: Eine fantastische und besonders leckere Idee ist es, die Mumien-Marshmallows zwischen zwei Graham Crackern (oder ähnlichen Vollkornkeksen) zu zerquetschen, um gruselige Halloween S’mores zu kreieren. Sie können die Marshmallows dafür kurz über einer Kerzenflamme, einem Lagerfeuer oder unter dem Grill im Ofen erwärmen, bis sie leicht schmelzen und die Glasur weich wird, bevor Sie sie zwischen die Kekse und eventuell ein Stück Schokolade legen. Ein wahrer Gaumenschmaus für kalte Herbstabende!
  • Mit Heißgetränken: Servieren Sie die Mumien-Marshmallows zu heißer Schokolade, einem Pumpkin Spice Latte oder Kaffee. Die geschmolzene Glasur und der weiche Marshmallow passen perfekt zu einem warmen, gemütlichen Getränk an einem kühlen Herbstabend. Sie können die Marshmallows sogar kurz in das Getränk tauchen.
  • Kleine Geschenke und Mitbringsel: Verpacken Sie einzelne Mumien-Marshmallows in kleine Zellophanbeutelchen, binden Sie eine thematische Schleife daran und versehen Sie sie mit einem kleinen Gruß. Sie sind ein perfektes Mitbringsel für Halloween-Partys oder eine süße Überraschung für Freunde, Nachbarn und Lehrer.
  • Farbliche Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenfarbigen Candy Melts für die „Bandagen“. Grüne Mumien, lila Mumien, orangefarbene Mumien – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! So können Sie nicht nur klassische Mumien, sondern auch andere Monster oder Geister kreieren, die zu Ihrem Halloween-Motto passen.
  • Zusätzliche Dekoration: Nach dem Aushärten können Sie die Mumien zusätzlich mit essbarem Glitzer bestreuen, um ihnen einen magischen Schimmer zu verleihen, oder mit einem feinen Lebensmittelstift kleine Details wie Narben, Spinnweben oder sogar kleine Mundpartien aufmalen, um ihre Persönlichkeit zu verstärken.

Ich verspreche Ihnen, die Eltern werden diese gruseligen Leckereien genauso lieben wie die Kinder! Sie sind nicht nur einfach zu machen, sondern auch unglaublich wirkungsvoll und verbreiten sofort eine festliche Halloween-Stimmung und viel Freude.

Portionen: 6
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten

Mumien-Mallows

Erstellt von: Kat Jeter & Melinda Machado
Diese entzückenden Mumien-Marshmallows sind ein einfaches Halloween-Dessert, das nur geschmolzene Süßigkeiten und große Lagerfeuer-Marshmallows benötigt. Sie sind perfekt für Kinder und jede Halloween-Party.
Dieses bezaubernde Halloween-Rezept für Mumien-Marshmallows ist super einfach zuzubereiten und benötigt nur geschmolzene Schokolade und große Marshmallows. Kinder werden dieses Halloween-Dessert lieben!

Rezept drucken

Noch keine Bewertungen

Zutaten

  • 6 große Jet-Puffed Stacker Marshmallows (oder ähnliche große, flache Marshmallows)
  • 250 g Mandel-Kuvertüre oder weiße Candy Melts
  • 12 Zuckeraugen (essbare Candy Eyes)
  • 6 Halloween-Papptrinkhalme oder Holzspieße

Anleitung

  • Platzieren Sie die Mandel-Kuvertüre oder Candy Melts in einer mikrowellengeeigneten Schüssel oder Tasse. Hinweis: Wenn Sie Mandel-Kuvertüre verwenden, hacken Sie diese vor dem Schmelzen fein.
  • Erhitzen Sie die Glasur in der Mikrowelle jeweils für 20-30 Sekunden und rühren Sie dazwischen um, bis sie glatt geschmolzen ist. Alternativ im Wasserbad schmelzen.
  • Stecken Sie die Marshmallows vorsichtig auf die Trinkhalme oder Spieße und legen Sie sie auf ein Stück Backpapier oder ein Kühlgitter, das über Backpapier platziert ist.
  • Geben Sie die geschmolzene Glasur in einen kleinen Gefrierbeutel und schneiden Sie ein kleines Loch in eine Ecke.
  • Spritzen Sie die Glasur in zickzackförmigen Linien über die Marshmallows, um den Mumien-Look zu erzeugen. Fügen Sie auch ein paar diagonale Linien hinzu.
  • Drücken Sie sofort zwei Zuckeraugen in die noch feuchte Glasur jedes Marshmallows.
  • Lassen Sie die Glasur bei Raumtemperatur vollständig aushärten (ca. 1 Stunde oder länger).
  • Genießen Sie Ihre gruseligen Mumien-Marshmallows!
Ernährungs-Disclaimer: Wir sind keine zertifizierten Ernährungswissenschaftler. Die Nährwertangaben sind Schätzwerte und werden als Service bereitgestellt. Sie werden von einer Online-API generiert, die Zutatenbezeichnungen und -mengen erkennt und Berechnungen basierend auf der Portionsgröße vornimmt. Die Ergebnisse können variieren.
Kategorie: Dessert

Fröhliches Halloween!