Knusprige Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse: Ein Einfaches Rezept für unwiderstehlichen Genuss
Diese knusprigen Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse sind ein klassisches Keksrezept, das mit Haferflocken und Kokosraspeln zubereitet wird. Sie backen zu perfekt dünnen, knusprigen, buttrigen Keksen heran, denen niemand widerstehen kann!

Diese Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse sind ein weiteres fantastisches Keksrezept, das ich beim Durchstöbern der Rezeptsammlung meiner Schwiegermutter entdeckt habe. Es ist ein wahrer Schatz, der sich schnell zu einem unserer absoluten Favoriten entwickelt hat.
Die großzügige Menge Butter und die vergleichsweise geringe Menge Mehl in diesen Haferkeksen sorgen dafür, dass sie sich beim Backen stark ausbreiten. Wenn sie dann aus dem Ofen kommen und vollständig abgekühlt sind, sind sie an den Rändern perfekt knusprig. Die Kombination aus zwei Zuckersorten verleiht ihnen zudem einen wunderbaren karamellisierten Geschmack, der einfach zum Dahinschmelzen ist.
So knusprig die Kekse auch sind, die Haferflocken und geraspelten Kokosnussflocken verleihen ihnen zur Mitte hin einen leichten, angenehmen Biss. Diese einzigartige Textur macht sie so besonders und unterscheidet sie von herkömmlichen, nur knusprigen Keksen. Sie sind ein Fest für die Sinne, mit jedem Bissen eine Kombination aus Knusprigkeit und zarter Kaubarkeit.
Diese Kokoskekse sind leicht, buttrig, perfekt knusprig und leicht süchtig machend! Es ist kaum möglich, nur einen zu essen, denn sie verführen mit ihrem unwiderstehlichen Aroma und ihrer zarten Beschaffenheit.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Haferflocken-Spitzenkekse
- Zutaten, die Sie benötigen
- Einfaches Rezept für Haferflocken-Spitzenkekse
- Tipps zum Backen von Haferflocken-Spitzenkeksen
- Lust auf weitere klassische Keksrezepte?
Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Einführung in Haferflocken-Spitzenkekse
Haferflocken-Spitzenkekse, oft auch als „Lace Cookies“ bezeichnet, sind der Inbegriff filigraner Schönheit in der Welt der Backwaren. Mit ihren komplizierten Mustern, die an zarte Spitze erinnern, und ihrer federleichten Textur sind sie ein Zeugnis höchster Backkunst. Ihre Ursprünge werden oft in europäischen Backtraditionen vermutet, wo die Kunst des dünnen, knusprigen Gebäcks hoch geschätzt wurde. Im Laufe der Zeit haben sich diese Kekse zu einer weltweit gefeierten Gourmet-Spezialität entwickelt, die für ihre einzigartige Textur geliebt wird. Sie vereinen die nahrhafte Güte von Haferflocken mit dem dekadenten Charme von Zucker und Butter zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als elegantes Geschenk. Ihre delikate Beschaffenheit macht sie zu einer besonderen Leckerei für besondere Anlässe, aber auch für den Alltag, wenn man sich einfach etwas Gutes tun möchte.

Zutaten, die Sie benötigen
Die Schönheit dieser Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse liegt in ihrer Einfachheit und der Qualität ihrer wenigen, aber entscheidenden Zutaten. Jede Komponente spielt eine wichtige Rolle, um das perfekte Gleichgewicht aus Süße, Knusprigkeit und dem unwiderstehlichen Kokosaroma zu erzielen.
- Zucker – Eine Mischung aus weißem und braunem Zucker ist der Schlüssel zum Erfolg. Der weiße Zucker sorgt für die nötige Süße und Knusprigkeit, während der braune Zucker einen tieferen, karamellartigen Geschmack und eine leichte Feuchtigkeit in die Kekse bringt. Diese Kombination verleiht den Keksen ihren unverwechselbaren, reichhaltigen Geschmack und die goldbraune Farbe.
- Haferflocken – Das war eine Überraschung für mich! Ich hätte Haferflocken in einem so dünnen, knusprigen Keks nicht erwartet, aber sie tragen dazu bei, dem Keks in der Mitte einen ganz besonderen, leicht zähen Biss zu verleihen. Für das beste Ergebnis verwenden Sie unbedingt grobe Haferflocken (Old-Fashioned Rolled Oats), da sie die perfekte Textur bieten und nicht zu fein sind. Feinere Haferflocken könnten die Textur zu dicht machen, während Stahlhafer (Steel-Cut Oats) zu grob wäre.
- Kokosflocken – Hmm! Ihr wisst, ich liebe Kokosnuss! Während mein Kokoskuchen frische, geraspelte Kokosnuss verwendet, kommen in diesen Keksen getrocknete Kokosflocken zum Einsatz. Sie verleihen dem Keks einen schönen Kokosgeschmack, ohne dabei zu dominant zu sein. Sie können ungesüßte Kokosflocken verwenden, um die Süße des Kekses selbst zu kontrollieren. Wer einen intensiveren Kokosgeschmack wünscht, kann die Kokosflocken vorab leicht anrösten, um ihre Aromen zu intensivieren.
- Salz – Überspringen Sie das Salz nicht! Ihr Butter sollte ungesalzen sein, und diese kleine Prise Salz hilft dabei, die Süße auszugleichen und den Geschmack Ihrer knusprigen Kokos-Kekse hervorzuheben. Es ist der Geschmacksverstärker, der alle Aromen zusammenbringt und sie zum Strahlen bringt.
- Butter – Tatsächlich so viel Butter wie Mehl! Das ist das Geheimnis, warum diese Kekse so dünn und knusprig werden. Die geschmolzene Butter ermöglicht es dem Teig, sich beim Backen extrem auszubreiten und die charakteristische Spitzenstruktur zu bilden. Verwenden Sie ungesalzene Butter von guter Qualität, da sie den Hauptgeschmacksträger bildet.
- Mehl, Backpulver und Natron – Na klar, all diese trockenen Zutaten, die jeder Keks braucht. Mehl bildet die Struktur, während Backpulver und Natron für das leichte Aufgehen und die zarte Textur sorgen. Sie sind unverzichtbar für die richtige Konsistenz der Kekse.
- Ei – Ein einziges Ei reicht aus, um alle Zutaten miteinander zu verbinden. Es hilft, den Teig zu emulgieren und sorgt für eine gleichmäßige Textur sowie eine leichte Bindung, die wichtig ist, damit die Kekse beim Abkühlen stabil bleiben.
Einfaches Rezept für Haferflocken-Spitzenkekse
Die Zubereitung dieser Haferflocken-Spitzenkekse ist erstaunlich einfach und erfordert keine komplizierten Techniken. Folgen Sie einfach diesen Schritten, und Sie werden bald mit köstlichen, knusprigen Leckereien belohnt.
Schritt 1 – Ofen und Backbleche vorbereiten. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Backpapier ist hierbei entscheidend, da es das Anhaften verhindert und das Ablösen der empfindlichen, dünnen Kekse erheblich erleichtert. Silikonmatten können ebenfalls verwendet werden.

Schritt 2 – Trockene Zutaten vermischen. Geben Sie in einer großen Rührschüssel alle trockenen Zutaten: Zucker, braunen Zucker, Mehl, Haferflocken, Natron, Backpulver, Salz und Kokosflocken. Mischen Sie alles gut miteinander, bis eine homogene Mischung entsteht. Dies stellt sicher, dass sich alle Backtriebmittel und Aromen gleichmäßig im Teig verteilen können.
Schritt 3 – Butter schmelzen. Legen Sie die Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle oder bis sie vollständig geschmolzen ist. Alternativ können Sie die Butter auch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf dem Herd schmelzen. Die geschmolzene Butter ist entscheidend für die dünne, ausbreitende Textur dieser Spitzenkekse.
Schritt 4 – Butter und Ei hinzufügen. Geben Sie die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles gut. Anschließend das Ei in die Schüssel geben und gründlich in die Teigmischung einrühren, bis alles gut kombiniert ist und ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen, um die Zartheit der Kekse zu gewährleisten.
Schritt 5 – Teig portionieren. Schöpfen Sie die Keksteig-Mischung in etwa ½ Esslöffel (ca. 7,5 ml oder 1,5 Teelöffel) große Portionen. Platzieren Sie jede Portion auf den vorbereiteten Backblechen. Pro Backblech sollten Sie nur 6 Portionen platzieren, um ausreichend Platz zwischen ihnen zu lassen. Diese Kekse breiten sich SEHR stark aus, und eine zu geringe Distanz würde dazu führen, dass sie zu einem großen Keks verschmelzen. Der Abstand ist entscheidend für die perfekte, spitzenartige Form.

Schritt 6 – Backen. Backen Sie die Kekse bei 175°C (350°F) für etwa 8 Minuten, oder bis der Keks goldbraun ist und die Ränder dunkler sind als die Mitte. Behalten Sie die Kekse genau im Auge, da sie aufgrund ihrer Dünne sehr schnell von perfekt zu verbrannt wechseln können. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.

Schritt 7 – Abkühlen. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie für 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da die Kekse direkt nach dem Backen sehr weich und empfindlich sind. Nachdem sie leicht abgekühlt sind, verschieben Sie sie vorsichtig vom Backblech auf ein Stück Backpapier auf einer flachen Oberfläche. Wir empfehlen ausdrücklich kein Abkühlgitter, da die Kekse sehr dünn sind und ihre Form beim Abkühlen leicht verlieren können. Sie benötigen eine feste, flache Oberfläche, um ihre Form zu behalten und perfekt knusprig zu werden.
Schritt 8 – Wiederholen. Während die erste Charge Kekse auf dem Backblech abkühlt, können Sie bereits die nächste Charge in den Ofen schieben. So stellen Sie sicher, dass der Backprozess effizient abläuft und Sie schnell eine große Menge dieser köstlichen Kekse zur Hand haben.
Schritt 9 – Lagern. Sobald alle Kekse gebacken und vollständig abgekühlt sind, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass die Kekse wirklich vollständig kalt sind, bevor Sie sie verpacken, um Kondensation und ein Weichwerden zu vermeiden. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bei Raumtemperatur bis zu einer Woche knusprig frisch. Für längere Lagerung können sie auch eingefroren werden.

Tipps zum Backen von Haferflocken-Spitzenkeksen
Das Backen von Haferflocken-Spitzenkeksen ist eine Kunst für sich, aber mit ein paar einfachen Tricks gelingt es auch Ihnen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Diese Tipps helfen Ihnen, die einzigartige Textur und den Geschmack dieser Delikatesse zu meistern.
Die richtigen Haferflocken machen den Unterschied
Nicht alle Haferflocken sind gleich, wenn es um Haferflocken-Spitzenkekse geht. Für die beste Textur sollten Sie unbedingt grobe Haferflocken (Old-Fashioned Rolled Oats) verwenden. Sie haben genau die richtige Größe, um den gewünschten, zarten Biss zu verleihen, ohne die Kekse zu schwer oder zu dicht zu machen. Feinere Haferflocken (Quick Oats) können etwas zu fein sein und die Kekse eher brüchig machen, während Stahlhafer (Steel-Cut Oats) viel zu grob und hart für diese filigranen Kekse ist. Die groben Haferflocken tragen maßgeblich zur charakteristischen Spitzenstruktur bei.
Backzeit im Auge behalten
Der Teig für Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse wird mit geschmolzener Butter hergestellt. Während Sie jede Charge Kekse backen, beginnt die geschmolzene Butter im Teig leicht zu festigen. Das ist kein Grund zur Sorge, es bedeutet nur, dass Sie gegen Ende der Backzeit die Kekse möglicherweise eine Minute länger backen müssen. Achten Sie einfach genau auf sie, während sie backen, und wenn sie richtig aussehen – goldbraun mit dunkleren Rändern – vertrauen Sie Ihrem Gefühl und nehmen Sie sie aus dem Ofen. Jeder Ofen ist anders, daher ist Beobachtung wichtiger als die exakte Uhrzeit.
Genug Platz lassen
Unterschätzen Sie auf keinen Fall die Bedeutung des Abstands! Haferflocken-Spitzenkekse sind gesellige Schmetterlinge, die ihren Raum lieben. Lassen Sie etwa 5 bis 7 cm (2 bis 3 Zoll) Platz zwischen jedem Teigklecks, um zu verhindern, dass sie zu einem riesigen Keks-Blob verschmelzen. Und glauben Sie mir, auch wenn ein riesiger Keks lustig klingt, ist es ein Albtraum, ihn in einem Stück vom Blech zu bekommen. Der großzügige Abstand ermöglicht es den Keksen, sich ungestört auszubreiten und ihre wunderschöne, spitzenartige Form zu entwickeln.
Niedrige Temperatur für optimale Ausbreitung
Widerstehen Sie der Versuchung, die Hitze zu erhöhen. Das Backen dieser Kekse bei einer moderaten Temperatur (175°C / 350°F) ermöglicht es ihnen, sich langsam auszubreiten und knusprig zu werden, ohne zu verbrennen. Behalten Sie sie genau im Auge; sie können im Handumdrehen von perfekt zu verkohlt werden. Abhängig von Ihrem Ofen benötigen sie normalerweise nur 8 – 9 Minuten. Eine zu hohe Temperatur würde die Kekse zu schnell bräunen, bevor sie sich richtig ausbreiten können.
Das Abkühlen ist entscheidend
Nachdem die Kekse aus dem Ofen kommen, überstürzen Sie nichts beim Verschieben. Lassen Sie die Kekse einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, damit sie fester werden, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Stück Backpapier auf einer festen, flachen Oberfläche legen. Diese Pause hilft, ein Zerbrechen zu verhindern und stellt sicher, dass Ihre Kekse ihr wunderschönes spitzenartiges Aussehen behalten. Ein Abkühlgitter ist hier nicht geeignet, da die dünnen Kekse sonst ihre Form verlieren oder durch die Gitterstäbe fallen könnten.
Imperfectionen umarmen
Denken Sie daran, dass ein Teil des Charmes von Haferflocken-Spitzenkeksen in ihrer rustikalen Eleganz liegt. Kein Keks wird dem anderen exakt gleichen, und das ist absolut in Ordnung. Umarmen Sie ihre Einzigartigkeit – jeder einzelne ist ein Zeugnis der Freude am selbstgemachten Backen und verleiht ihnen ihren individuellen, handgemachten Charakter.
Kreative Variationen für Ihre Spitzenkekse
Obwohl diese Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse bereits pur ein Gedicht sind, können Sie sie mit ein paar kleinen Anpassungen noch individueller gestalten. Tauchen Sie die abgekühlten Kekse teilweise in geschmolzene dunkle, Milch- oder weiße Schokolade für eine luxuriöse Note. Bestreuen Sie die geschmolzene Schokolade sofort mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Pekannüssen für zusätzlichen Biss und Geschmack. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig kann eine warme, würzige Note hinzufügen, die besonders gut zur Kokosnuss passt. Für einen Hauch Zitrusfrische können Sie auch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig geben. Experimentieren Sie mit diesen Variationen, um Ihre ganz persönliche Lieblingsversion dieser knusprigen Delikatesse zu kreieren.
Häufige Probleme beim Backen meistern
Auch wenn das Rezept einfach ist, können beim Backen von Haferflocken-Spitzenkeksen manchmal kleine Herausforderungen auftreten. Wenn Ihre Kekse nicht genügend zerlaufen, könnte dies daran liegen, dass die Butter nicht vollständig geschmolzen war, der Teig zu kalt war oder Sie möglicherweise etwas zu viel Mehl verwendet haben. Stellen Sie sicher, dass die Butter wirklich flüssig ist, wenn Sie sie zum Teig geben, und dass der Teig Raumtemperatur hat. Wenn die Kekse nicht knusprig genug sind oder zu zäh werden, könnten sie zu dick portioniert oder nicht lange genug gebacken worden sein. Dünnheit ist der Schlüssel zur Knusprigkeit dieser Kekse. Überbacken Sie sie nicht, denn sie härten beim Abkühlen noch nach. Mit etwas Übung werden Sie schnell ein Gefühl für die perfekte Konsistenz entwickeln.

Ich muss zugeben, als ich das Rezept zum ersten Mal las, dachte ich nicht, dass sie etwas Besonderes sein würden, aber dann aß ich einen… und noch einen… und bevor ich zu viel Schaden anrichten konnte, musste ich sie einpacken und wegräumen. Sie sind SO gut!! Die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und dem reichen Kokosnuss-Haferflocken-Geschmack ist einfach unwiderstehlich.
Fügen Sie diese klassischen Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse dieses Jahr unbedingt Ihrer Weihnachtsbackliste hinzu und zaubern Sie ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Freunde und Familie! Sie eignen sich auch hervorragend als essbares Geschenk oder als besondere Leckerei für Ihre nächste Kaffeetafel. Ihre Gäste werden begeistert sein von der zarten Textur und dem einzigartigen Aroma.

Lust auf weitere klassische Keksrezepte?
Wenn Sie ein Liebhaber klassischer Backwaren sind, dann haben wir hier eine Auswahl weiterer erprobter und geliebter Keksrezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Jedes dieser Rezepte bringt seine eigene, einzigartige Note mit und ist perfekt, um Ihre Backkünste zu erweitern und Ihre Liebsten zu verwöhnen.
- Sandtörtchen
- Zähe Haferflocken-Rosinen-Kekse
- Ingwer-Schnaps-Kekse (Gingersnap Cookies)
- Snickerdoodle-Kekse
- Cowboy-Kekse
- Ranger-Kekse
- Weiche Lebkuchenkekse
- Berger-Kekse
- Weitere Keksrezepte…
Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Folgen Sie uns unbedingt auf Instagram und Pinterest für weitere Rezepte wie dieses. Wir teilen regelmäßig neue Inspirationen und Backideen, die Sie lieben werden!
Kokos-Haferflocken-Spitzenkekse

Rezept drucken
Zutaten
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Heller brauner Zucker, fest gepackt
- 1 Tasse Mehl
- 1 Tasse Grobe Haferflocken
- ½ Teelöffel Natron (Backsoda)
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Tasse Kokosflocken, ungesüßt
- 1 Tasse Ungesalzene Butter
- 1 Ei
Anleitung
-
Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
-
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
-
In einer großen Rührschüssel die trockenen Zutaten vermischen: Zucker, braunen Zucker, Mehl, Haferflocken, Natron, Backpulver, Salz und Kokosflocken. Alles gut vermischen.
-
Die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel platzieren und für 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder bis sie vollständig geschmolzen ist.
-
Die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
-
Das Ei in die Schüssel geben und in die Teigmischung einrühren.
-
Die Keksteig-Mischung in ½ Esslöffel (1,5 Teelöffel) große Portionen schöpfen. Jede Portion auf das Backblech legen. Nur 6 Portionen pro Backblech, um viel Platz zwischen ihnen zu lassen. Sie breiten sich SEHR stark aus.
-
Bei 175°C (350°F) für etwa 8 Minuten backen, oder bis der Keks goldbraun ist und die Ränder dunkler sind als die Mitte.
-
Aus dem Ofen nehmen und die Kekse für 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen.
-
Nach dem Abkühlen vom Backblech auf ein Stück Backpapier auf einer flachen Oberfläche verschieben. Ein Abkühlgitter wird nicht empfohlen.
-
Während die Kekse auf dem Backblech abkühlen, können Sie die nächste Charge in den Ofen schieben.
-
Sobald alle Kekse gebacken und vollständig abgekühlt sind, in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis sie zum Verzehr bereit sind.
Nährwerte
