Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Vielen Dank!
Festlicher Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf: Süß-sauer und unwiderstehlich lecker für die Feiertage
Unser Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf ist eine moderne Interpretation der klassischen karamellisierten Süßkartoffeln, die die süßen und säuerlichen Aromen von Orange, Preiselbeere und Zimtzucker perfekt vereint. Dieses Gericht ist eine köstliche Abwechslung zum traditionellen Süßkartoffel-Auflauf mit Marshmallows und eignet sich hervorragend für festliche Abendessen wie Thanksgiving oder Weihnachten. Er bringt eine frische, raffinierte Note auf jede Festtagstafel und wird Ihre Gäste begeistern.

Dieser Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf bewegt sich geschmacklich und texturell zwischen einem cremigen Gratin und herrlich karamellisierten Süßkartoffeln. Wir lieben Süßkartoffeln in all ihren Variationen, und obwohl der traditionelle Süßkartoffel-Auflauf mit Marshmallows oder einfache gebackene Süßkartoffeln zweifellos lecker sind, möchten wir in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen gerne etwas Besonderes servieren. Dieses Rezept hebt die Süßkartoffel auf ein neues Level und bietet ein Geschmackserlebnis, das sowohl vertraut als auch aufregend neu ist.
Für dieses besondere Gericht schneiden wir die Süßkartoffeln in dünne Scheiben, ähnlich wie man es für ein Kartoffelgratin tun würde. Diese dünnen Scheiben ermöglichen es, dass die Süßkartoffeln gleichmäßig und schnell garen, während sie gleichzeitig die Aromen der anderen Zutaten besser aufnehmen können. Anschließend werden sie zusammen mit frischen Preiselbeeren, Orangen und Zimtzucker gebacken. Diese sorgfältig ausgewählte Kombination erzeugt während des Backvorgangs einen unglaublich aromatischen, sirupartigen Saft, in dem die Süßkartoffeln schmoren und ihre natürliche Süße auf wunderbare Weise entfalten – ganz wie bei traditionell kandierten Süßkartoffeln, aber mit einem aufregenden, fruchtigen Twist. Die leicht säuerlichen Preiselbeeren bilden dabei einen perfekten Gegenpol zur Süße der Süßkartoffeln und des braunen Zuckers, während der Zimt eine warme, wohlige Würze beisteuert.
Das absolute Geheimnis dieses Auflaufs, das ihn wirklich unwiderstehlich macht, liegt darin, beim Servieren etwas von der köstlichen, überschüssigen Flüssigkeit über die Süßkartoffeln zu löffeln. Dieser glänzende Sirup, der sich am Boden der Auflaufform sammelt, ist voller konzentrierter Geschmacksaromen der Orange, des Zimts und der Preiselbeeren. Er verleiht jedem Bissen eine zusätzliche Dimension von Süße und Fruchtigkeit, die den Auflauf so einzigartig und unvergesslich macht. Verpassen Sie diesen einfachen, aber entscheidenden Schritt auf keinen Fall, denn er ist der Schlüssel zum vollen Genuss dieses festlichen Süßkartoffel-Auflaufs!
Im Ernst, liebe Leser, Sie werden unsere moderne Interpretation dieses Auflaufs einfach lieben! Er ist nicht nur optisch ein Hingucker auf jeder Festtagstafel mit seinen leuchtenden Farben und dem verführerischen Glanz, sondern bietet auch eine perfekte Balance aus Süße, Säure und würzigen Noten. Diese harmonische Komposition macht ihn zu einem herausragenden Beilagenklassiker, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen überzeugt und sicherlich zu einem festen Bestandteil Ihrer Feiertagstraditionen werden wird. Probieren Sie ihn aus und überzeugen Sie sich selbst von seiner unwiderstehlichen Köstlichkeit!
Sie bevorzugen weiße Kartoffeln als Beilage für Ihr Festessen oder einfach für einen gemütlichen Abend? Keine Sorge, auch hier haben wir die passenden Rezepte für Sie! Entdecken Sie unsere erstaunlichen „Nicht Omas Kartoffelbrei“, der durch seine besondere Cremigkeit und Würze besticht (auch in einer praktischen Instant Pot-Version erhältlich für schnelle Zubereitung), oder unsere unwiderstehlichen überbackenen Kartoffeln („Loaded Au Gratin Potatoes“), die mit Käse und herzhaften Zutaten geschichtet sind und ein wahrer Genuss sind. Beide sind hervorragende, herzhafte Alternativen oder wunderbare Ergänzungen für Ihr Festtagsmenü und beweisen die Vielseitigkeit der Kartoffel als Beilage.

Benötigen Sie weitere Hilfe für Ihr bevorstehendes Thanksgiving-Dinner, Weihnachtsessen oder andere große Feiern, bei denen eine perfekte Menüplanung entscheidend ist? Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unseren umfassenden Thanksgiving-Dinner-Speiseplan für 4-6 Personen. Dort finden Sie nicht nur weitere erprobte Rezepte für Hauptgerichte und Beilagen, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks zur Vorbereitung von Speisen im Voraus. Diese Vorbereitungstipps sind Gold wert, um den Stress in der Küche am Festtag zu minimieren und Ihnen mehr Zeit mit Ihren Liebsten zu ermöglichen. Zusätzlich geben wir Empfehlungen zur optimalen Servierweise, damit Ihre Gerichte perfekt auf den Tisch kommen und Ihre Feier in vollen Zügen genossen werden kann.
Zutaten, die Sie benötigen werden: Die Basis für Ihren köstlichen Auflauf
Hier ist eine detaillierte Liste der Zutaten, die Sie für dieses köstliche Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf-Rezept benötigen, zusammen mit einigen nützlichen Hinweisen zur Auswahl und Vorbereitung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Süßkartoffeln – In diesem Rezept verwenden wir etwa 900 Gramm (32 Unzen) Süßkartoffeln. Da die Größe und das Gewicht von Süßkartoffeln stark variieren können, ist die Gewichtsangabe entscheidend, um die richtige Menge für die Schichten zu erhalten. Eventuell benötigen Sie etwas mehr oder weniger, um etwa drei gleichmäßige Schichten in Ihrer Auflaufform zu bilden. Es empfiehlt sich, ein paar mehr zu kaufen, als Sie auf den ersten Blick für nötig halten, um flexibel zu sein. Achten Sie beim Kauf auf feste, glatte und unbeschädigte Exemplare. Für die Zubereitung sollten die Süßkartoffeln geschält und dann in ca. 0,6 cm (1/4 Zoll) dicke Scheiben geschnitten werden, idealerweise mit einer Mandoline für gleichmäßige Scheiben, die ein gleichmäßiges Garen gewährleisten. Überschüssige Süßkartoffeln können Sie für einen klassischen Süßkartoffel-Auflauf mit Marshmallows oder einfache Instant Pot Süßkartoffeln für ein schnelles Abendessen unter der Woche verwenden.
- Butter – Sie können gesalzene oder ungesalzene Butter verwenden. Ungesalzene Butter gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Salzgehalt im fertigen Gericht, sodass Sie diesen nach eigenem Geschmack anpassen können. Die geschmolzene Butter sorgt nicht nur für eine reichhaltige Textur und ein angenehmes Mundgefühl, sondern hilft auch beim Karamellisieren der Süßkartoffeln. Dies trägt wesentlich zu dem unvergleichlichen Geschmack des Auflaufs bei, indem sie die natürlichen Süße der Kartoffeln hervorhebt.
- Brauner Zucker – Für dieses Rezept eignet sich sowohl heller als auch dunkler brauner Zucker hervorragend. Brauner Zucker verleiht dem Auflauf eine tiefere, melasseartige Süße und ein komplexeres Karamellaroma im Vergleich zu herkömmlichem weißem Zucker. Wenn Sie eine kohlenhydratarme Alternative bevorzugen oder spezielle diätetische Anforderungen haben, können Sie auch keto-freundlichen braunen Zucker verwenden. Der Zucker bildet zusammen mit dem Zimt und der Orangenzeste die unwiderstehliche Zuckermischung, die jede Schicht des Auflaufs durchdringt.
- Zimt – Sie können jede gemahlene Zimtsorte verwenden, die Sie bevorzugen. Zimt ist das Herzstück des würzigen Aromas und harmoniert wunderbar mit den erdigen Süßkartoffeln und den fruchtigen Noten der Orangen und Preiselbeeren. Eine hochwertige Zimtsorte, wie z.B. Ceylon-Zimt, kann einen subtileren und komplexeren Geschmack bieten, während Cassia-Zimt kräftiger ist.
- Orangensaft und -zeste – Dies sind essenzielle Zutaten für das frische, zitrusartige Aroma. Beginnen Sie damit, die Orange abzureiben. Dies gelingt am besten mit einer Microplane-Reibe oder einer feinen Reibe direkt von der Schale einer gut gewaschenen, unbehandelten Orange. Die Zeste ist reich an ätherischen Ölen und liefert das intensivste Orangenaroma, das sich während des Backens entfaltet. Anschließend pressen Sie den Saft der abgeriebenen Orange in eine kleine Schüssel. Der Saft sorgt nicht nur für zusätzliche Feuchtigkeit, sondern auch für eine angenehm säuerlich-frische Note, die die Süße des Gerichts perfekt ausgleicht und ihm eine lebendige Geschmacksdimension verleiht.
- Frische Preiselbeeren – Diese kleinen roten Beeren sind der Schlüssel zu der charakteristischen süß-sauren Balance des Auflaufs. Sie sollten frische Preiselbeeren während der Feiertagssaison (Herbst und Winter) im Frischwarenbereich Ihres Supermarktes finden. Frische Preiselbeeren platzen beim Backen auf und geben ihren herben, säuerlichen Saft ab, der einen fantastischen Geschmackskontrast zur Süße der Süßkartoffeln und des Zuckers bildet. Sollten Sie keine frischen finden, können Sie notfalls auch tiefgekühlte Preiselbeeren verwenden; diese sollten Sie vor der Verwendung nicht auftauen, sondern direkt in den Auflauf geben.
- Pekannüsse – Sie können ganze oder halbierte Pekannüsse verwenden. Pekannüsse bieten eine wunderbare nussige Note und einen angenehmen Crunch, der dem weichen Auflauf eine willkommene Textur verleiht. Sie können sie grob hacken, um eine bessere Verteilung in der oberen Schicht zu gewährleisten. Für einen noch intensiveren Geschmack und ein tieferes Aroma empfiehlt es sich dringend, die Pekannüsse vorab leicht zu rösten (siehe detaillierter Tipp weiter unten), da dies ihre natürlichen Öle freisetzt und ihren Geschmack verstärkt.
Veranstalten Sie dieses Jahr eine kleine oder große Weihnachtsfeier? Dann ist ein saftiger Braten oft das Herzstück des Menüs! Schauen Sie sich unseren Beitrag „Der beste Weg, Truthahnbrust für das Thanksgiving-Dinner zuzubereiten“ an, um drei bewährte Methoden für eine saftige und perfekt gegarte Truthahnbrust zu entdecken! Diese wertvollen Tipps sind nicht nur für Thanksgiving, sondern auch für andere festliche Anlässe hervorragend geeignet und garantieren einen gelungenen Hauptgang.

Detaillierte Zubereitungsschritte für den Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf
Um diesen köstlichen und beeindruckenden Auflauf einfach und stressfrei zuzubereiten, befolgen Sie diese detaillierten Schritte. Eine sorgfältige Vorbereitung und das genaue Einhalten der Anweisungen führen zum besten und aromatischsten Ergebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.
- Ofen und Form vorbereiten. Als ersten Schritt heizen Sie Ihren Backofen auf eine Temperatur von 200 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit) vor. Während der Ofen seine Betriebstemperatur erreicht, fetten Sie eine Auflaufform (ideal ist eine Größe von ca. 23 x 33 cm oder 9 x 13 Zoll) leicht und gleichmäßig mit etwas Antihaftspray oder weicher Butter ein. Eine gut gefettete Form ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Auflauf nicht anklebt und sich nach dem Backen problemlos und sauber servieren lässt.
- Zeste und Süßkartoffeln vorbereiten. Nehmen Sie eine kleine Schüssel und vermischen Sie darin den braunen Zucker, den gemahlenen Zimt und die frische Orangen zeste gründlich miteinander. Diese hocharomatische Zuckermischung wird später dem Auflauf seinen charakteristischen süß-würzigen Geschmack und seine unverwechselbare Duftnote verleihen. Die zuvor abgeriebene Orange pressen Sie nun aus und bewahren den Saft in einer separaten kleinen Schüssel auf. Beides wird für später beiseite gestellt. Als Nächstes geben Sie die dünn geschnittenen Süßkartoffelscheiben in eine große Schüssel und schwenken sie gleichmäßig in der geschmolzenen Butter, bis jede Scheibe gut überzogen ist. Dies sorgt für eine schöne Bräunung während des Backens und zusätzliche Geschmeidigkeit der Kartoffeln.
- Erste Schicht legen. Legen Sie nun eine erste, einzelne Schicht der Süßkartoffelscheiben sorgfältig auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform aus. Achten Sie darauf, dass der Boden der Form möglichst gleichmäßig und lückenlos bedeckt ist, um eine stabile Basis zu schaffen. Bestreuen Sie diese erste Süßkartoffelschicht anschließend gleichmäßig mit etwa einem Drittel der vorbereiteten Zimtzucker-Mischung.
- Zweite Schicht legen. Platzieren Sie nun eine zweite Schicht Süßkartoffelscheiben über der ersten. Versuchen Sie dabei, die Lücken der unteren Schicht abzudecken, um eine möglichst dichte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen und ein schönes Schichtbild zu erhalten. Bestreuen Sie auch diese zweite Schicht großzügig mit einem weiteren Drittel der Zimtzucker-Mischung.
- Dritte und letzte Schicht. Schließen Sie den Auflauf mit einer dritten und finalen Schicht Süßkartoffelscheiben ab. Gießen Sie den zuvor beiseite gestellten Orangensaft gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Süßkartoffeln. Anschließend das restliche Drittel der Zimtzucker-Mischung großzügig darüber streuen. Der Orangensaft sorgt für die nötige Feuchtigkeit und ein frisches, fruchtiges Aroma während des langen Backvorgangs.
- Preiselbeeren hinzufügen. Verteilen Sie die frischen Preiselbeeren gleichmäßig über die oberste Süßkartoffelschicht. Die Preiselbeeren werden beim Backen aufplatzen und ihren herben, säuerlichen Saft in den süßen Auflauf abgeben, was für eine wunderbare Geschmacksbalance und eine zusätzliche visuelle Attraktivität sorgt.
- Abdecken und backen. Decken Sie die Auflaufform nun fest und vollständig mit Alufolie ab. Dies ist ein entscheidender Schritt, da die Folie hilft, die Feuchtigkeit im Auflauf zu halten und die Süßkartoffeln schonend und gleichmäßig weich zu garen, ohne dass sie austrocknen oder braun werden. Backen Sie den Auflauf für genau 60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nach Ablauf dieser Stunde entfernen Sie vorsichtig die Alufolie und streuen die grob gehackten Pekannüsse gleichmäßig über die Oberfläche der Süßkartoffeln. Backen Sie den Auflauf anschließend weitere 10-15 Minuten ohne Folie, oder bis die Süßkartoffeln gabelzart sind und die Pekannüsse leicht geröstet sind und duften. Ein kleiner Test mit einer Gabel verrät Ihnen, ob die Süßkartoffeln perfekt durchgegart sind.
- Servieren. Sobald der Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf fertig gebacken ist und die Süßkartoffeln die gewünschte Konsistenz erreicht haben, nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem Ofen. Lassen Sie ihn dann etwa 10 Minuten ruhen und abkühlen. Diese kurze Ruhezeit ermöglicht es den Aromen, sich vollständig zu setzen und die köstliche Flüssigkeit am Boden der Form etwas anzudicken. Beim Servieren unbedingt etwas von der himmlischen Flüssigkeit, die sich am Boden der Form gesammelt hat, über die Süßkartoffeln löffeln. Dieser glänzende, aromatische Sirup ist ein absolutes Highlight und macht das Gericht erst perfekt, indem er jedem Bissen zusätzliche Süße und Komplexität verleiht.

Rösten Sie Ihre Pekannüsse für zusätzlichen Geschmack und Aroma
Ein kleiner, aber feiner Trick, um den Geschmack Ihres Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflaufs auf die nächste Stufe zu heben, ist das vorherige Rösten der Pekannüsse. Dieser einfache Schritt macht einen großen Unterschied und intensiviert nicht nur ihren nussigen Geschmack, sondern verleiht ihnen auch ein tieferes Aroma und eine knusprigere Textur, die den weichen Auflauf perfekt ergänzt. Geröstete Nüsse sind einfach unwiderstehlich!
So gehen Sie vor: Geben Sie die Pekannüsse in eine kleine Schüssel und schwenken Sie sie in etwa einem Teelöffel geschmacksneutralem Öl (wie Pflanzenöl oder Kokosöl) und etwa einem viertel Teelöffel Zimt. Die Zimt Zugabe ist optional, verstärkt aber die würzigen Noten, die den Auflauf so besonders machen. Verteilen Sie die Pekannüsse anschließend gleichmäßig auf einem Backblech, sodass sie nicht übereinander liegen. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) für etwa 7 bis 10 Minuten. Es ist wichtig, die Nüsse während des Röstens regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls einmal umzurühren, da Nüsse schnell anbrennen können und bitter werden. Sie sind fertig, wenn sie leicht duften und eine schöne, goldbraune Farbe angenommen haben. Lassen Sie sie vor der Verwendung etwas abkühlen; sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.
So bereiten Sie den Auflauf im Voraus zu: Stressfrei durch die Feiertage
Um am Tag Ihres Festessens, Ihrer Feier oder eines großen Familientreffens Zeit zu sparen und den Küchenstress auf ein Minimum zu reduzieren, können Sie diesen Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf hervorragend im Voraus zubereiten. Dies macht ihn zu einer idealen Beilage für Feiertage, bei denen das Timing und die Effizienz in der Küche oft entscheidend sind.
Für die besten Ergebnisse bereiten Sie den Auflauf vollständig nach Rezept zu, einschließlich des Backvorgangs. Lassen Sie ihn anschließend vollständig abkühlen – am besten bei Raumtemperatur, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Sobald er kalt ist, können Sie ihn in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort problemlos für bis zu 5 Tage, was Ihnen enorme Flexibilität in Ihrer Festtagsplanung bietet. Achten Sie darauf, dass der Behälter wirklich dicht schließt, um die Frische zu bewahren und die Aufnahme von Fremdgerüchen zu vermeiden.
Zum Wiedererwärmen im Ofen decken Sie den vollständig abgekühlten Auflauf erneut mit Alufolie ab. Backen Sie ihn dann bei 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) für 20 bis 30 Minuten oder bis er vollständig durchgewärmt ist. Wenn Sie möchten, können Sie die Folie für die letzten 5-10 Minuten der Aufwärmzeit entfernen, um die Pekannüsse wieder etwas knuspriger werden zu lassen und dem Auflauf eine schöne goldbraune Oberfläche zu verleihen. Achten Sie darauf, dass der Auflauf gleichmäßig erwärmt ist, bevor Sie ihn servieren. Eine Gabelprobe in der Mitte des Auflaufs kann Aufschluss über die Kerntemperatur geben. Ein Mikrowellenofen kann ebenfalls zum schnellen Aufwärmen einzelner Portionen verwendet werden, aber der Ofen sorgt für eine bessere Textur und eine gleichmäßigere Erwärmung des gesamten Auflaufs.

Suchen Sie weitere Beilagen für Ihr Festtagsmenü?
Ein wirklich gelungenes Festessen lebt von einer Vielfalt an köstlichen Beilagen, die das Hauptgericht perfekt ergänzen und für Abwechslung auf dem Tisch sorgen. Wenn Ihnen dieser Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf gefallen hat und Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen sind, finden Sie hier einige unserer Lieblingsrezepte, die Ihr Menü noch festlicher machen könnten:
- Käse-Brokkoli-Auflauf Rezept – Ein cremiger und unwiderstehlich käsiger Auflauf, der selbst eingefleischte Gemüsemuffel überzeugt und eine beliebte Ergänzung zu vielen Hauptgerichten ist.
- Southern Cornbread Dressing – Ein herzhafter, aromatischer Füllungs-Klassiker aus dem Süden der USA, der mit seiner einzigartigen Textur und seinen würzigen Noten perfekt zu Braten passt.
- Cremiger Mais-Auflauf {Corn Pudding} – Ein süßlicher und zartschmelzender Auflauf aus Mais, der eine köstliche und beruhigende Ergänzung zu jedem Hauptgericht bietet.
- Cremiger Mais vom Herd – Eine schnellere, aber genauso leckere und cremige Variante des Mais-Auflaufs, ideal, wenn die Zeit knapp ist.
- Keto Grüner Bohnen-Auflauf – Eine kohlenhydratarme Version des beliebten grünen Bohnen-Klassikers, die ohne Kompromisse beim Geschmack auskommt und eine leichtere Option darstellt.
- Käsiger Gebackener Zucchini-Auflauf {Keto} – Eine leichte und dennoch sättigende Keto-freundliche Option mit viel geschmolzenem Käse, die eine hervorragende Alternative zu schwereren Beilagen bietet.
- Hefeteig-Brötchen aus dem Kühlschrank (über Nacht) – Diese wunderbar fluffigen Brötchen sind perfekt für den Morgen nach dem Festtag oder als frische Beilage zum Essen, da sie sich bequem vorbereiten lassen.
- Cremiger Preiselbeer-Salat {Cranberry Fluff} – Eine erfrischende und süße Ergänzung, die gut zu herzhaften Speisen passt und eine schöne fruchtige Note ins Menü bringt.
- Weitere Thanksgiving-Beilagen… – Entdecken Sie unsere gesamte Sammlung an festlichen Beilagenrezepten für jede Gelegenheit und lassen Sie sich für Ihr nächstes großes Essen inspirieren!
Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Stellen Sie sicher, dass Sie uns auf Instagram und Pinterest folgen, um keine unserer köstlichen Rezepte und praktischen Küchentipps zu verpassen. Wir teilen regelmäßig neue Inspirationen, die Ihnen helfen, Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern und unvergessliche Gerichte zu kreieren!
Rezept: Süßkartoffel-Preiselbeer-Auflauf

Rezept drucken
Zutaten
- 900 Gramm Süßkartoffeln, in ca. 0,6 cm dicke Scheiben geschnitten, siehe Anmerkung #1
- 60 ml Butter, geschmolzen
- 240 Gramm Brauner Zucker
- ¾ Teelöffel Zimt
- 1 Orange , abgerieben und ausgepresst
- 180 Gramm Frische Preiselbeeren
- 80 Gramm Pekannüsse, grob gehackt
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad C (400 Grad F) vorheizen.
-
Eine Auflaufform (23×33 cm) mit etwas Antihaftspray oder weicher Butter einfetten.
-
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Zimt und Orangen zeste vermischen.
-
Die Süßkartoffelscheiben in der geschmolzenen Butter schwenken. Eine einzelne Schicht Süßkartoffeln auf dem Boden der Auflaufform auslegen.
-
Diese Schicht mit ⅓ der Zimtzucker-Mischung bestreuen.
-
Eine zweite Schicht Süßkartoffelscheiben darüber legen und dabei Lücken der ersten Schicht abdecken. Diese Schicht ebenfalls mit ⅓ der Zimtzucker-Mischung bestreuen.
-
Mit einer dritten und letzten Schicht Süßkartoffelscheiben abschließen.
-
Den Orangensaft über die Kartoffeln gießen und die restliche Zimtzucker-Mischung darüber streuen.
-
Die Preiselbeeren über die Süßkartoffeln streuen.
-
Die Form mit Alufolie abdecken und 60 Minuten backen.
-
Nach 60 Minuten die Folie entfernen und die Pekannüsse über die Kartoffeln streuen. Weitere 10-15 Minuten backen, oder bis die Kartoffeln gabelzart sind.
-
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie den Auflauf servieren.
Anmerkungen
- Die Größe von Süßkartoffeln kann stark variieren, daher haben wir eine Gewichtsangabe gemacht. Sie benötigen möglicherweise mehr oder weniger. Sie möchten etwa 3 Schichten geschnittener Süßkartoffeln in Ihrer Auflaufform bilden. Es ist am einfachsten, ein paar mehr zu kaufen, als Sie denken, und dann zu sehen, wie viele Sie benötigen, um Ihre Form zu füllen. Wenn Sie welche übrig haben, können Sie daraus Süßkartoffel-Auflauf mit Marshmallows oder einfache Instant Pot Süßkartoffeln für ein Abendessen unter der Woche zubereiten.
Nährwerte
