futured 1 40

Einfache Bananensplit Cookie Cups: Das Ultimative Sommerdessert für Jede Gelegenheit

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Diese einfachen und unwiderstehlichen Bananensplit Cookie Cups sind die perfekte Ergänzung für jede Sommerparty – oder einfach ein lustiges, spontanes Dessert für Ihre Familie! Sie vereinen den geliebten Geschmack eines klassischen Bananensplits mit dem knusprigen Biss eines Schokoladenkekses in einer mundgerechten Form, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Diese einfachen Bananensplit Cookie Cups sind perfekt für Sommerpartys... oder einfach ein lustiges Dessert für Ihre Familie! Leckerer Keksteig in Tassen gebacken und gefüllt mit Schokolade, Bananenscheiben, Schlagsahne und natürlich einer Kirsche obendrauf. Wer braucht einen einfachen Eisbecher, wenn er einen Bananen-Eisbecher-Keksbecher haben kann!

Der Sommer hat eine ganz besondere Magie, die mich sofort an Eiscreme denken lässt. Vielleicht liegt es an den warmen Temperaturen, den langen, sonnigen Tagen oder einfach an der unbeschwerten Atmosphäre, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Was könnte nach einem ereignisreichen Tag im Freien, gefüllt mit Spielen, Schwimmen oder einfach nur Entspannen in der Sonne, besser sein als ein riesiger Eisbecher? Für mich persönlich ist die Krönung des Sommergenusses ein reichhaltiger Bananensplit, liebevoll garniert mit luftiger Schlagsahne, bunten Streuseln, knackigen Nüssen und einer leuchtend roten Kirsche als strahlendem Abschluss. Es ist ein Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt und puren Genuss verspricht.

Diese einfachen Bananensplit Cookie Cups sind perfekt für Sommerpartys... oder einfach ein lustiges Dessert für Ihre Familie! Leckerer Keksteig in Tassen gebacken und gefüllt mit Schokolade, Bananenscheiben, Schlagsahne und natürlich einer Kirsche obendrauf. Wer braucht einen einfachen Eisbecher, wenn er einen Bananen-Eisbecher-Keksbecher haben kann!

Da ein vollständig beladener Bananensplit-Eisbecher leider nicht ganz auf meinen Ernährungsplan passt, habe ich einen wunderbaren Kompromiss gefunden, der den vollen Geschmack bei etwas weniger Reue bietet: Kleine Bananensplit-Sundae-Variationen in mundgerechten Schokoladen-Keksbechern! Klingt das nicht einfach fantastisch? Meine Kollegin Melinda und ich sind absolute Fans von Keksbechern. Wir haben sie schon mit cremiger Eiscreme gefüllt, sie in kleine Käsekuchen verwandelt und sogar als knusprigen Boden für einen Mini-Limetten-Käsekuchen verwendet. Wir wussten sofort, dass sie die perfekte essbare Schale für den Bissen Bananensplit sein würden, nach dem ich mich so sehnte.

Warum Bananensplit Cookie Cups das ideale Dessert sind

Diese Keksbecher sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst praktisch und vielseitig. Im Gegensatz zu einem traditionellen Bananensplit, der oft eine große Schüssel und Besteck erfordert, bieten die Cookie Cups eine portionierte, handliche Lösung. Sie sind perfekt für Fingerfood auf Partys, da sie sauber und einfach zu essen sind. Jede Tasse ist ein kleines Kunstwerk, das den klassischen Geschmack neu interpretiert und eine wunderbare Überraschung für Ihre Gäste bereithält. Außerdem sind sie ein hervorragendes Projekt, um Kinder in die Küche einzubeziehen – das Formen der Becher und das Garnieren macht besonders viel Spaß!

Diese einfachen Bananensplit Cookie Cups sind perfekt für Sommerpartys... oder einfach ein lustiges Dessert für Ihre Familie! Leckerer Keksteig in Tassen gebacken und gefüllt mit Schokolade, Bananenscheiben, Schlagsahne und natürlich einer Kirsche obendrauf. Wer braucht einen einfachen Eisbecher, wenn er einen Bananen-Eisbecher-Keksbecher haben kann!

Zubereitung der knusprigen Keksbecher

Die Basis: Schokoladen-Keksbecher

Der erste Schritt zu diesen himmlischen Leckereien ist die Herstellung der Keksbecher selbst. Sie können hierfür entweder Ihren liebsten Schokoladenkeksteig nach einem bewährten Rezept zubereiten oder, für eine besonders schnelle Variante, auf fertigen Keksteig aus dem Kühlregal zurückgreifen. Beide Optionen funktionieren hervorragend und liefern eine köstliche, knusprige Basis für Ihr Dessert.

  • Vorbereitung des Teigs: Formen Sie den Keksteig zu kleinen Kugeln, etwa in der Größe eines Tischtennisballs (ca. 2,5 cm Durchmesser). Achten Sie darauf, dass die Kugeln möglichst gleichmäßig sind, damit die Keksbecher später die gleiche Größe haben und gleichmäßig backen.
  • Formen der Becher: Für das Formen benötigen Sie eine Mini-Muffin-Form. Fetten Sie die Mulden leicht ein oder verwenden Sie Backförmchen, um ein Ankleben zu verhindern. Legen Sie jeweils eine Teigkugel in jede Mulde. Nun kommt der Trick: Verwenden Sie einen Backstempel für Törtchen (oder einfach Ihre Finger), um den Teig in die Mulde zu drücken und eine becherförmige Vertiefung zu schaffen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Keksbecher nach dem Backen stabil genug sind, um die Füllung zu halten.
  • Backen und Abkühlen: Backen Sie die Keksbecher gemäß den Anweisungen auf der Keksteigverpackung oder Ihres Rezepts. Die Backzeit kann je nach Teig variieren, liegt aber in der Regel bei etwa 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Sobald die Keksbecher aus dem Ofen kommen und noch warm sind, drücken Sie die Mitte gegebenenfalls erneut leicht mit dem Stempel oder einem kleinen Löffel nach unten, falls sie sich zu sehr aufgebläht haben. Dies stellt sicher, dass Sie genügend Platz für die köstliche Füllung haben. Lassen Sie die Keksbecher anschließend vollständig in der Form abkühlen. Dieser Schritt ist absolut wichtig, da warme Keksbecher brüchig sein können und die Eiscreme sofort schmelzen würde. Geduld zahlt sich hier aus!

Die köstliche Füllung: Ein Fest für die Sinne

Schritt für Schritt zum perfekten Bananensplit-Erlebnis

Sobald die Keksbecher vollständig abgekühlt sind, beginnt der lustige Teil: das Füllen! Hier erwachen Ihre Bananensplit Cookie Cups zum Leben und entfalten ihr volles Aroma.

  • Die Bananenschicht: Beginnen Sie, indem Sie eine frische Bananenscheibe auf den Boden jedes Keksbechers legen. Die Banane bildet nicht nur eine köstliche Grundlage, sondern schützt auch den Keksboden etwas vor der Feuchtigkeit des Eises. Achten Sie darauf, reife, aber noch feste Bananen zu verwenden. Ein kleiner Tipp, falls Sie die Keksbecher vorbereiten und befürchten, dass die Bananen braun werden könnten: Bestreichen Sie die Scheiben ganz leicht mit etwas Zitronensaft. Dies verlangsamt den Oxidationsprozess erheblich.
  • Die Eiscreme: Jetzt kommt die Hauptattraktion! Nehmen Sie einen Melonenausstecher, um eine kleine Kugel Vanilleeis in jeden Keksbecher zu geben. Meine Freundin Melinda, die in ihrem früheren Leben in einer Eisdiele gearbeitet hat, schwört auf diesen Trick, um die perfekte Mini-Eiskugel zu formen. Aber seien Sie mutig: Warum nur Vanille? Experimentieren Sie mit Erdbeer- oder Schokoladeneis für eine farbenfrohe und geschmackliche Abwechslung! Auch eine Kombination aus verschiedenen Sorten ist denkbar und macht diese Dessert-Kreation noch spannender.
  • Der Schokoladenüberzug: Anstelle des üblichen heißen Fudge-Toppings haben wir uns für Magic Shell entschieden. Der Vorteil dieser speziellen Schokoladensauce ist, dass sie fest wird, sobald sie mit der kalten Eiscreme in Berührung kommt. Das sorgt für eine wunderbar knackige Schokoschicht, die perfekt zum weichen Eis und der Banane passt. Wenn Sie keine Magic Shell zur Hand haben, können Sie auch geschmolzene Schokolade mit etwas Kokosöl mischen – das Ergebnis ist ähnlich und ebenso lecker. Geben Sie einen kleinen Schuss Magic Shell über jede Eiskugel und lassen Sie ihn kurz fest werden.
Diese einfachen Bananensplit Cookie Cups sind perfekt für Sommerpartys... oder einfach ein lustiges Dessert für Ihre Familie! Leckerer Keksteig in Tassen gebacken und gefüllt mit Schokolade, Bananenscheiben, Schlagsahne und natürlich einer Kirsche obendrauf. Wer braucht einen einfachen Eisbecher, wenn er einen Bananen-Eisbecher-Keksbecher haben kann!

Das Finale: Toppings und Garnitur

Der letzte Schritt ist die Krönung Ihrer Bananensplit Cookie Cups. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Desserts mit Ihren Lieblings-Sundae-Toppings veredeln.

  • Die Schlagsahne: Eine großzügige Portion frische Schlagsahne ist ein absolutes Muss. Ob Sie selbstgeschlagene Sahne bevorzugen oder auf Sprühsahne zurückgreifen, ist Ihnen überlassen. Die frische, luftige Sahne bildet eine perfekte Wolke über dem Eis und der Schokolade.
  • Die Streusel und Nüsse: Für den extra Crunch und die Optik empfehle ich bunte Streusel und/oder gehackte Nüsse (wie Erdnüsse oder Walnüsse). Sie geben dem Dessert nicht nur Textur, sondern auch ein festliches Aussehen.
  • Die Kirsche: Und natürlich darf die klassische Maraschino-Kirsche nicht fehlen! Sie ist das i-Tüpfelchen und verleiht jedem Bananensplit Cookie Cup den letzten Schliff.
Diese einfachen Bananensplit Cookie Cups sind perfekt für Sommerpartys... oder einfach ein lustiges Dessert für Ihre Familie! Leckerer Keksteig in Tassen gebacken und gefüllt mit Schokolade, Bananenscheiben, Schlagsahne und natürlich einer Kirsche obendrauf. Wer braucht einen einfachen Eisbecher, wenn er einen Bananen-Eisbecher-Keksbecher haben kann!

Tipps für die perfekte Party: Vorbereitung und Variationen

Diese Bananensplit Cookie Cups sind nicht nur ein perfekter kleiner Happen, wenn Sie sich nach einem Bananensplit sehnen, sondern auch eine fantastische Idee für Partys. Welches Kind (oder welcher Erwachsene!) würde diese köstlichen Keksbecher nicht lieben?

Vorbereitung leicht gemacht

Ein großer Vorteil dieser Leckereien ist, dass Sie sie problemlos im Voraus zubereiten können. Das spart Ihnen am Partytag oder kurz vor dem Dessert-Moment wertvolle Zeit und Stress. Bereiten Sie die Keksbecher vor und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Fügen Sie dann die Bananenscheiben, die Eiskugel und das Magic Shell Schokoladen-Topping hinzu. Danach stellen Sie die gefüllten Keksbecher einfach in den Gefrierschrank, bis Sie bereit sind, sie zu servieren. Nehmen Sie sie kurz vor dem Servieren heraus, fügen Sie Ihre Lieblings-Toppings wie Schlagsahne, Streusel und eine Kirsche hinzu, und schon haben Sie ein beeindruckendes und köstliches Dessert, das im Handumdrehen fertig ist!

Kreative Variationen für jeden Geschmack

Die Bananensplit Cookie Cups sind unglaublich vielseitig und laden zum Experimentieren ein. Hier sind einige Ideen, um Ihr Dessert noch individueller zu gestalten:

  • Eiscreme-Vielfalt: Statt nur Vanilleeis können Sie auch Schokoladen-, Erdbeer-, Pistazien- oder sogar ausgefallenere Eissorten verwenden. Wie wäre es mit einem „Tropical Split“ mit Mango- oder Kokosnuss-Eis?
  • Fruchtige Alternativen: Tauschen Sie die Banane gegen andere Früchte aus, die gut zu Eis passen, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Ananasstücke. Ein „Beerensplit“ mit gemischten Beeren wäre eine erfrischende Abwechslung.
  • Schokoladen-Extravaganz: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensaucen – Karamellsauce, Himbeersauce oder sogar eine weiße Schokoladen-Ganache könnten eine köstliche Ergänzung sein.
  • Knusprige Toppings: Neben Nüssen und Streuseln könnten Sie auch zerbröselte Kekse, Kokosraspeln, Mini-Schokoladenstückchen oder geröstete Marshmallows verwenden.
  • Keksbasis-Variationen: Obwohl Schokoladenchip-Keksbecher fantastisch sind, könnten Sie auch andere Kekssorten als Basis verwenden, z.B. Erdnussbutter-Kekse, Haferflocken-Kekse oder sogar Red Velvet Kekse für eine farbige Überraschung.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und jede Variation verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Diese Bananensplit Cookie Cups sind ein Beweis dafür, wie einfach es sein kann, ein klassisches Dessert neu zu interpretieren und einen echten Hingucker auf den Tisch zu zaubern.

Portionen: 24
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten

Bananensplit Cookie Cups

Erstellt von: Kat Jeter & Melinda Machado
Köstlicher Keksteig, in Tassen gebacken und gefüllt mit Schokolade, Bananenscheiben, Schlagsahne und natürlich einer Kirsche obendrauf. Ein perfektes, mundgerechtes Dessert für jede Gelegenheit.
Bananensplit Cookie Cups mit Eis, Schokolade, Bananen und Kirsche

Rezept drucken

5 von 1 Bewertung

Zutaten

Für die Keksbecher

  • Schokoladenkeksteig, wir haben fertigen Teig verwendet, aber Sie können ihn auch selbst zubereiten

Für die Bananensplit Cookie Cups

  • 4 Tassen Vanilleeis
  • 24 Scheiben Banane
  • Magic Shell Schokoladen-Topping
  • Schlagsahne
  • 24 Maraschino-Kirschen
  • Streusel und Nüsse zum Garnieren

Anleitung

Keksbecher zubereiten

  • Ofen gemäß den Anweisungen auf der Keksteigverpackung/Rezept vorheizen.
  • Schokoladenkeksteig zu ca. 2,5 cm großen Kugeln rollen.
  • In einer Mini-Muffin-Form jeweils eine Kugel in jede Mulde legen und mit einem Backstempel (oder den Fingern) den Teig festdrücken, um eine Becherform zu bilden.
  • Die Keksbecher gemäß den Anweisungen auf der Keksteigverpackung/Rezept backen.
  • Sobald die Keksbecher gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und den Backstempel erneut verwenden, um den Keks dort, wo er aufgegangen ist, festzudrücken.
  • Die Becher vollständig abkühlen lassen.

Bananensplit Cookie Cups füllen

  • Eine Bananenscheibe auf den Boden jedes Keksbechers legen.
  • Mit einem Melonenausstecher eine Kugel Eiscreme in jeden Keksbecher geben.
  • Mit Magic Shell übergießen und fest werden lassen.
  • Mit Schlagsahne, Streuseln und/oder Nüssen und einer Kirsche garnieren.
  • Sofort genießen!
Ernährungs-Haftungsausschluss: Wir sind keine zertifizierten Ernährungsberater. Die Nährwertangaben sind Schätzungen und werden als Höflichkeit bereitgestellt. Sie werden von einer Online-API generiert, die Zutatenbezeichnungen und Mengen erkennt und Berechnungen basierend auf der Portionsgröße vornimmt. Die Ergebnisse können variieren.
Gericht: Dessert
kat